1000 und mehr Interessen
oder doch zumindest einige. Und genau das ist mein Problem. Ich interessiere mich für Magie, Reisen, Reiki, eigentlich Energien an sich, aber auch für kreatives Arbeiten (aktuell mit Fimo, Resin, also Gießharz, Perlenstickerei, Malen mit Acryl auf Leinwand), Lese sehr gerne, schreibe sehr gerne (hier komme ich dann gleich zum nächsten Dilemma). Was schreiben, wenn man 1000 Ideen hat? Sich für welche entscheiden? Kennt Ihr das? Zumindest einigen von Euch wird das bekannt vorkommen – auch wenn Freunde, Verwandte wiederholt zu Euch sagen–schon wieder was Neues? Wieso beginnst du so viele Sachen?
Auch interessiere ich mich für Engel, liebe aber genauso Drachen (für manche Menschen ein absolutes No-Go ^^), feiere liebend gerne Halloween, gehe gerne auf Mittelalterfeste, besuche die Gamescom, liiiebe Zelda
Es tut mir leid, aber ich kann mich nicht stundenlang übers Wetter unterhalten :-./ (und möchte dies auch nicht) oder was die Nachbarin gestern beim Einkaufen an hatte und mit wem sie an der Käsetheke gestanden ist. Mein gelernter Beruf ist Einzelhandelskaufmann, ja richtig, damals hieß es wirklich für alle noch Mann, unabhängig, ob man als Mann oder so wie ich als junge Frau diesen Beruf ausübte. Danach versuchte ich mich in den verschiedensten Bereichen. Aktuell bin ich bei einer Sicherheitsfirma tätig, wobei ich sagen muss, dass mir die Beschäftigung dort zusagt, da sie sehr abwechslungsreich ist. Die Arbeit damals als Verkäuferin gefiel mir auch recht gut, ich hatte mit Menschen zu tun, und die Tätigkeiten beliefen sich im ganzen Geschäft auf alle Bereiche. Also Obst, Wurst, Kassa, Lager, Büro und und und…. Womit ich gar nicht zurecht kam und auch nach wie vor nicht komme, ist eine eintönige, immer gleichbleibende Arbeit, wo man sein Gehirn zu Beginn des Arbeitstages am Eingang abgibt und bei Dienst-/ oder Schichtende wieder abholt.
Mein Problem nun: ich kann mich nicht entscheiden! Wofür soll ich mich entscheiden? Welche Richtung? Hobby zum Beruf machen? Und wenn ja, welches? Und nein, denke nicht, dass ich eine Scannerpersönlichkeit bin. Zumindest nicht in dem Sinn, den man findet, wenn man z.B. viele Interessen – bei Suchmaschinen eingibt. Denn diese Scanner sind in jedem ihrer gewählten Bereiche ein Profi. Jeder Bereich wird bis zur Perfektion betrieben, danach ist er uninteressant. Bei mir ist das eher weniger der Fall. Meiner Meinung nach bin ich in den Bereichen, die mich interessieren, nicht so sonderlich begabt und multitalentiert. Sie interessieren mich einfach. Eine Zeitlang beschäftige ich mich damit, bis es mich wieder zu etwas anderem hin zieht. Jedoch kommen nach einiger Zeit meine bevorzugten Themen wieder hoch. 😀
Wie seht Ihr das? Wie geht Ihr damit um? Welche Themen habt Ihr? Wie viele? Hobby zum Beruf? Oder seid Ihr die ganze Zeit immer zwischen den Fronten, nur um nichts zu versäumen, spezialisiert man sich dann nicht auf ein Thema, geht nicht nur in eine konkrete Richtung. Doch so werden natürlich auch die Energien zerstreut.
Hallo und einen schönen Abend für dich! Ich war jetzt doch angetan von deinen Zeilen und kann auch eine gewisse Ratlosigkeit lesen. Die anderen sagen:“Schon wieder was Neues?“ Ja, schon wieder und es ist auch gar nicht neu. Alle Facetten einer Person werden eben nach und nach entdeckt. Je mehr wir in uns finden, umso eher können wir einen roten Faden erkennen, der sich durch die einzelnen Aspekte hindruchzieht. Wir haben eine unschätzbar große Masse an Informationen in unseren Genen. Wie schön, sie zu erkunden und finden zu wollen. Wer nicht funktioniert, sondern lebt, der fließt wie ein Bach. Dabei streift er verschiedenste Aspekte. Und doch definiert gerade das ihn als Bach. Niemand würde einem Flußlauf sagen: „Schon wieder passierst du einen neuen Stein, du veränderst dich zu stark.“ Leben heißt Veränderung. Leben fließt. Und genau dieser Fluss kann 1000 und mehr verschiedene Zusammensetzungen seiner Einzelteile haben. In der Natur wird Veränderung geliebt. Bedichtet, fotografiert, gemalt, bewundert. Menschen sind Natur und ich bewundere die Vielseitigkeit, die der Mensch leben kann.
Viele Grüße
Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Der Vergleich mit dem Fluss ließ mich nun schmunzeln. Stimmt, da ist es einfach so, Natur, Energie, alles fließt. Ich konnte das noch nie, mich nur in eine einzige Richtung zu bewegen, was mich dann auch interessensmäßig nirgends zu einem echten Profi werden ließ. Wenn andere schon lange mit einer einzigen Sache erfolgreich sind, probiere ich mich gerade beim 678 Nebengebiet aus gg- und, es ist dann nicht so, dass dieses Thema dann ad acta gelegt wird, sondern das bleibt bei mir und so sammelt es sich. Vergleiche mit anderen Menschen liegen mir zwar nicht, taten sie nie, was andere tun und lassen, ok, wenn man mich auch in Ruhe werkeln lässt, was mir eben gefällt- super, dennoch sind diese Personen dann eben bereits Experten auf ihrem Gebiet. Bin ich zwar nun auch auf einigen wenigen, aber dadurch dauert es bei mir eben überall ein wenig länger.- Danke für Deine sehr einfühlsamen und aufbauenden und hochmotivierenden Zeilen- Beende nun meine Antwort mit einem Lächeln im Gesicht 😀 Danke!
LikeGefällt 1 Person
Mich wundert es gar nicht das wir uns“ zufällig“ über den weg gelaufen sind … ich glaub wir müssen mal auf nen Cafe gehen um über 1000 Dinge zu reden 😉 schönen Abend wünsch ich dir noch! Liebe Grüße da Lass Carmen
LikeGefällt 1 Person
Mich wundert schon gar nichts mehr 😉 – Scherzchen! Hatte übrigens damals sofort das Gefühl- da ist „mehr“ hihi- dann sah ich Deine FB Bastelgruppe, Deine Postings, und und und…wusst ichs doch 😀 würde mich total freuen, wenn wir uns mal treffen könnten- denke, das könnte ein längeres Gespräch werden – können, wie Du sagst, sicher über 1000 und 1 Dinge reden 😀 – glg Herta
LikeGefällt 1 Person