Selbstbewusstsein – Selbstwert

karten

Wie selbstbewusst seid Ihr?

Bei mir schwankt dies ein wenig. Mal so und mal so. Ist jetzt nicht so, dass ich mich nicht traue jemanden anzusprechen oder zu antworten, wenn mein Selbstbewusstsein gerade nicht seinen Höhepunkt hat, aber es ist doch sehr unterschiedlich.

Einerseits habe ich Seminare gegeben, mache auch in der Firma bei Bedarf Einschulungen, kann gut mit anderen Mitmenschen (bei Bedarf 😉 ), traue mich alleine am Abend als Frau in ein Lokal zu setzen (so etwas soll es tatsächlich geben), macht mir nicht das Geringste aus, wenn ich mit der Uniform noch einkaufen gehen muss oder mich im Hochsommer alle wegen meiner Tattoos anstarren.

Auf der anderen Seite ist es doch schon ab und zu der Fall, dass, wenn ich zum Beispiel auf einen Kaffee mich in ein Cafe setze und alle schauen, wer denn da nun reingekommen ist, dass ich mich nicht wirklich wohl fühle. Oft würde ich auch gerne mit der Kellnerin plaudern, dies geht auch, wenn kein anderer Gast neben mir sitzt, der zuhören könnte. Doch wenn gerade andere Gäste anwesend sind, so beginne ich sicherlich nicht als Erste zu sprechen.

Ist Euch das auch schon mal passiert oder strotzt ihr immer und ununterbrochen vor Selbstbewusstsein?

Bei mir ist es ja auch nicht immer gleich. In letzter Zeit ist es so, dass oben genannte Situationen immer seltener werden 🙂

Tipps wie man selbstbewusster wird, gibt es natürlich zu Hauf. Hatte diesbezüglich sogar ein eigenes Kartendeck entworfen (siehe Bild), da es meiner Meinung nach eigentlich nichts gibt, wo man alles zusammengefasst findet. Und hier kann man es spielerisch üben, aufgeteilt in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Tipps aus dem Netz, ja ok, darf man sich dann auch zusammen stöpseln. Und die Umsetzung? Dachte hier auch schon mal daran, ein Seminar zu geben.

Kommt dann jemand? Traut man sich, mich anzurufen, mir zu schreiben, tatsächlich zu erscheinen? Um dann auch praxisorientierte Beispiele durchzuführen?

Denke schon, dass man es trainieren kann, selbstbewusst zu sein. Und sei es nur eine Art Maske. Damit man sich einfach leichter tut, im Umgang mit Anderen.

Leichter für einen selbst.

Den Selbstwert zu steigern ist meines Erachtens schon wieder ein anderes Thema. Wenn es hier schon mal schwächelt, dann dauert es meist ein gutes Weilchen, bis man wieder oben auf ist, wenn überhaupt.

Aber gut Ding braucht Weile, so sagt man doch. Aber es ist natürlich möglich, für jeden Einzelnen.

Was macht ihr, damit Euer Selbstwertgefühl wieder in die Höhe kommt?

Ist Euer Selbstbewusstsein immer gleichbleibend?

Werbung

2 Gedanken zu “Selbstbewusstsein – Selbstwert

    • Danke für Deine Antwort. Also geht es nicht nur mir so. Dachte schon, ich bin eine Ausnahme. Kommentieren geht bei mir zwar immer, aber was gar nicht geht, ist z.B. auf YouTube ein Video hochladen, wo man mich sieht, wo ich etwas erkläre oder zeige. Das wäre ganz schlimm. Aber zum Glück brauche ich das hier ja nicht. Herzlichste Grüße zurück in den Garten 😀

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s