Feen
Anzeichen für Annäherungsversuche und die Gegenwart von Feen
– ein plötzliches unerklärliches Zittern oder Rascheln der Blätter
– ein Wirbelwind oder eine Staubwolke
– Grashalme beugen sich ohne wahrnehmbare Ursache
– Plötzliche, unerklärliche Kälteschauer und Gänsehaut, wenn man allein in der Natur ist
– Das Gefühl, ein Insekt würde durch das Haar krabbeln
– Ein Kräuseln des Wassers, wenn nicht durch einen Fisch, eine Brise oder etwas anderes erklärbar
– Extreme Albernheit und zeitweilig unkontrollierbares Gelächter
– Ein unerklärlicher Zeitverlust
Die besten Zeiten für Feenkontakte
– Morgendämmerung
– Abenddämmerung
– Mittag
– Mitternacht
– Tag- und Nachtgleiche und Sonnenwenden, vor allem im Herbst und Frühling
Die besten Plätze für Begegnungen mit Feen (alle Zwischenplätze)
– Verzweigungen von Flüssen – Straßenkreuzungen – Strände und Meerufer – Ufer von Binnenseen – Zäune und Hecken – Inseln – Schwellen – Straßenbiegungen – Treppenschachte, Treppenabsätze und Korridore – Jede Öffnung zu Wasser oder zu Lande – –Waldschneisen |
|
Was zieht Feen und Elfen am meisten an?
Lachen ist immer eine eindeutige Einladung. Wo Geschichten erzählt werden, sind Feen und Elfen nicht weit. Ernste Musik und einfache Lieder – und Kinder: Feen werden sich überall dort einfinden, wo Kinder spielen, oder, wo sich die Natur frei entwickeln darf – selbst wenn es nur eine kleine Ecke auf Ihrem Hinterhof ist. Wo immer es Feste, Freude und Farbe gibt, wird man diese Wesen finden
Oh wie wunderbar – ich beschäftige mich im Moment auch mehr mit Feen, vor allem seit dem ich ich mehr und mehr in die Natur gezogen fühle. Wie schön, dass du aus deinem Blog auch über solche Themen schreibst 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich liiiebe Feen 🙂 ❤ – Danke für Deine lieben Zeilen – glg Herta
LikeGefällt 1 Person
ich auch ❤ und gerne 🙂
LikeGefällt 1 Person
❤ 😀 ❤
LikeLike