Hier zeige ich Euch Schmuckstücke aus Resin (Gießharz) mit Fimo in Holzoptik. Ringe, Armreifen und ein Anhänger. Das Gießharz wurde hier mit Pastellkreide gefärbt.
Hier mein Armreifen und im nächsten Bild das fertige Set 🙂
Den Arbeitsablauf könnt ihr Euch gerne auf You Tube ansehen 🙂 – hier gehts zum Video: SchmuckSet aus Gießharz mit Fimo in Holzoptik DIY
❤
Hier ein einfacher Anhänger aus gefärbtem Gießharz:
Und zum Schluss ein Armreifen aus Gießharz (Resin). Hatte versucht, die kräftigen Farben so gut es geht auf den Bildern einzufangen. Die Farben fielen hier so kraftvoll aus, weil ich das Gießharz nach dem Einfärben mit Pastellkreide noch 1 Stunde stehen ließ, ehe ich es in die Form goß 😀 – so konnten sich die Farben nicht wie gewohnt gleich miteinander vermischen, sprich, dadurch auch nicht „verwässern“. 😉
❤
Nachtrag:
Was haltet ihr von meinem YT Video (Link oben, unterm Armreifen)? Ok, es gibt immer etwas, was noch verbesserungswürdig ist, wie z.B. die Kamera, also das Handy, dabei immer quer zu halten – vergaß da leider anfangs wieder drauf. Musik muss ich auch noch ein wenig besser zuschneiden. Auch wollte ich nun einige Teile mit direkten Videos, also in dem Video nun, kombinieren, denke, das dauert nun aber doch noch ein Weilchen, bis ich soweit bin 😉 Über Kommis würde ich mich natürlich mega freuen 😀
❤ ❤ ❤
Der Schmuck ist wirklich sehr hübsch geworden 👍
LikeGefällt 1 Person
❤ Dankeschön 😀
LikeGefällt 1 Person
So eine gefärbte Scheibe an ner Kette hing jahrelang bei uns zuhause am Fenster, nur etwas grösser. Ich glaube das waren so kleine farbige runde Stückchen, irgendwie hart, die man auf einem Backblech in eine runde Form legte und nach dem backen sah es dann auch so aus, wie oben auf dem Bild. Ist das dasselbe ?
LikeGefällt 3 Personen
Öhm, also diese Scheibe kam zwar schon in eine runde Form, aber nicht in den Backofen. Gießharz härtet so aus, ist einfach verschieden eingefärbtes Resin, also Gießharz, welches gleichzeitig in die Form gefüllt wird. Also wahrscheinlich nicht ganz dasselbe 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hatte meist auch viele Luftblasen drin. Nicht dasselbe, ja. Aber ähnlich 😉
LikeGefällt 1 Person
Ok 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das kenne ich auch aus der Schule. Es War aber ganz anderes Material.
LikeGefällt 3 Personen
ich glaub, ich kenn das gar nicht…
LikeGefällt 1 Person
Das War Ende der 70er oder Anfang der 80er eine angesagte Basteltechnik. Die Dinger hingen in fast jeder Wohnung. …
LikeGefällt 2 Personen
ok, da muss was bei mir vorbei geflogen sein.. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Du hast allerdings nicht wirklich was verpasst. ..
LikeGefällt 1 Person
😮 aah 😀 ok, alles klar hihi 😉
LikeGefällt 1 Person
Stimmt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Herta,
das gefällt mir wieder sehr, die Holzoptik sieht sehr edel aus! Und die kräftigen Farben erinnern an Edelsteine, sehr schön! Mir gefällt auch die Anleitung im Video, vor allem der Zwischentext, das ist gut gemacht zum nacharbeiten.
Ich wünsch dir einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Danke liebe Monika für den lieben Kommentar, das Kompliment und die aufschlussreiche Aussage 😀 Glg Herta
LikeGefällt 1 Person