Zeitmanipulation

Ich möchte euch jetzt einfach nur diesen Link zeigen:

Kalender- und Zeitmanipulation

Es ist ein You Tube Video erstellt von yoicenet2.

Es gibt heute auch kein Beitragsbild dazu, da ich der Meinung bin, der Inhalt an sich ist spektakulär genug. Natürlich waren mir die Fakten bis dato alle bekannt und auch zum Großteil bewusst, doch aktuell hat sich in mir gerade etwas verändert –  meine Lebenszeit wird mir immer teurer und wertvoller..steigt mit jedem Moment und ich denke, dass es ohne weiteres der Fall sein könnte, dass ich mir diese wertvolle Zeit nicht mehr lange (oder länger^^?) vom System^^…“bezahlen“ lasse….

In letzter Zeit.. 😉 sind diese Gedankengänge ohnehin schon immer öfter Teil meiner! ureigensten Gedanken und meine Anstöße dazu bekomme ich aktuell von allen Seiten. Worauf also noch warten…?…

Bis uns die Zeit das Leben nimmt?

Bis man sich wieder über Kleinigkeiten sinnlos ärgert und damit Energie verschwendet?

Bis man sich der Momente bewusst wird…Momente, derer es zu leben gilt, und nicht nur Zeit damit verbringt, diese „abzusitzen“, bis man dann irgendwann in Pension gehen darf..^^? (Sofern man diese dann noch erlebt…und wenn, ob es genügend Geld dafür gibt, diese Zeit dann zu genießen,…Geld, welches man für die Lebenszeit bekam, wo man seine Gesundheit, seinen Körper, viele, viele Augenblicke der Arbeit..sich mit bedrucktem Papier bezahlen ließ..Jahre, Jahrzehnte…um dann krank und am Rande des Existenzminimums dahin zu vegetieren, abzuwarten, bis die „Zeit“ gekommen ist, und man das Zeitliche segnet…?)….

Es wurden nun doch einige Zeilen..und ich werde es heute auch nicht nocheinmal durchlesen,..es ist mir jetzt ein Bedürfnis diese Worte zu schreiben und sie weiter zu verbreiten,,..in diesem Sinne..nehmt euch die Zeit, euch diesen Beitrag anzusehen,..vielleicht geht ihr dann ab sofort auch anders mit ihr um…

❤ ❤ ❤

 

 

 

 

 

Werbung

19 Gedanken zu “Zeitmanipulation

  1. Nochmal guten Morgen,
    ich sitz hier, wie jeden Morgen, und es ist schon beinahe ein ganzes Jahr vergangen. Ich habe mich jetzt entschieden, hier wieder `einzusteigen´, um etwas nachzutragen:
    Wir erleben die Zeit, obwohl es sie eigentlich gar nicht gibt.
    Fakt ist: Es ist immer JETZT und die Vergangenheit und Zukunft existieren nicht.
    Will jetzt nicht philosophisch werden und mehr Belege liefern. Mein Hund Baxxter, der weiß das besser.
    Ich leg mich jetzt erst mal wieder hin!
    Ich denke, wir machen so weiter und bleiben uns selbst treu!
    In diesem Sinne
    Jürgen aus Loy

    Gefällt 1 Person

    • Auch dir nochmals einen gute Morgen lieber Jürgen, ja, Zeit ist immer im Jetzt. Viele Menschen wissen nicht wie es weiter geht, weil sie nicht wissen, was morgen ist. Viele Menschen sind traurig und belastet, weil sie ihr Gepäck aus der Vergangenheit mit sich schleppen. Und es kann schon von Vorteil sein, wenn man für die „Zukunft“, oder das spätere Jetzt 🙂 vorsorgt. Hatte ich eigentlich nie gemacht. Hab nun nicht viel, aber ich brauche auch nicht viel. Könnte sein, dass es demnächst noch weniger wird (interessanterweise ist das noch möglich 😉 ), aber ist dann auch ok. Es bestehen soviele Ängste und beinahe alle resultieren aus der Vergangenheit oder aus Angst vor der Zukunft. – Es gab einmal ein Experiment, wo man Krankenakten im Nachhinein mit positiver Energie auflud. Man nahm also einen großen Stapel mit Akten und teilte diese in 2 Hälften. Beim einen Stapel machte man nichts, der andere wurde besprochen, Energie gesendet, positive Gedanken geschickt. Dies machte man einige Wochen. Und sah dann in den Akten nach. Bei den unbehandelten Akten gab es eine ziemlich hohe Sterblichkeits- oder Rückfallrate (es ging um die verschiedensten Krankheiten), beim anderen Stoß keine Rückfallrate, und minimalste Sterblichkeit im ausgewählten Zeitraum. So erkannte man, dass Zeit relativ ist bzw. alles im Hier und Jetzt stattfindet. Hatte dann auch selbst einige Experimente gemacht, faszinierend. So, Roman beendet 😉 floß nun einfach und wollte unbedingt heraus 🙂 – Glg Herta

      Like

  2. Komplimente sind immer gut, wenn sie ehrlich gemeint sind. Leider bei uns manchmal auch sehr `verfänglich´.
    Aber ich meine es so, wie gesagt. Und bei der Gartenarbeit mit `ner richtigen Motorsäge ist Vorsicht schon angesagt. Und ich habe jetzt gelernt, meine Schutzbrille für`s Flexen dabei aufzusetzen, weil Äste in die Augen schlagen und Holzsplitter durch die Gegend fliegen. Bis jetzt alles gut gegangen. Morgen nochmal die `Feinarbeiten´.
    Danke für deinen Hinweis!
    Schönen Sonntagabend…
    LG
    Jürgen aus Loy

    Gefällt 1 Person

    • Stimmt!Aber wenn ich kein Kompliment geben möchte, so gebe ich auch keines..so einfach 🙂 Schutz und Sicherheit immer wichtig! – Auch z,B beim Arbeiten mit Gießharz, Schutzbrille, Maske, Handschuhe wäre schon alles sehr gut…ähem.. 😉 Glg Herta

      Gefällt 1 Person

  3. Moin (wie man hier zu jeder Tages-und Nachtzeit sagt),
    ich hab mich hier einfach reingemogelt und das video auch nicht gesehen.
    Ich empfinde den Hintergrund(farbe) deines Blogs irgendwie angenehm, entspannend und habe meine Zeit gerade angehalten. Und das tut mal ganz gut. Geno hab ich hier auch entdeckt und das find ich auch gut.
    Hab mir grad neuen Tabak geholt und eine gedreht und trink jetzt meinen Tee weiter – schon kalt – nachgeschenkt.
    Zum Glück scheint draußen die Sonne, ich höre Radio (DLF) wie immer und beobachte die Vögel im Garten. Und wenn die die Öffentlich-Rechtlichen abschaffen sollten, höre ich gar nichts mehr. Aber was geht mich die Schweiz an…
    Ich sitz hier immer noch und muss mal `woanders´ hin…
    Na denn, der Tag ist noch lang.
    Wie lange war ich jetzt hier? Keine Ahnung. Ihr habt die Uhr, ich hab die Zeit.
    War sehr nett hier, werd mal wieder vorbeigucken.
    Jürgen aus Loy (PJP)

    Gefällt 1 Person

    • Moin Jürgen aus Loy, danke fürs vorbeischauen, kurz verweilen und sogar deine Gedanken hier zu lassen. Beim Lesen deiner Zeilen stand nun auch bei mir die Zeit still, war so richtig entspannend und zeitanhaltend 😀 Danke fürs liebe Kompliment zu den Farben 😀 Würde mich sehr freuen, wenn du wieder mal vorbeikommst, danke auch fürs folgen. Dein Blog gefiel mir auch sehr gut- daher bin ich nun auch öfters dort unterwegs hehe – Glg Herta

      Like

      • Um ehrlich zu sein hab ich ca. `ne halbe Stunde bei dir verweilt und nur den Moment genossen.
        Irgendwie merkwürdig…warum weiß ich nicht.
        Jetzt mach ich aber wirklich Feierabend nach dem interessanten Austausch in Sachen `Hobbymedizin´ in meinem Blog.
        Bis demnächst!
        Jürgen

        Gefällt 1 Person

    • Verbeuge mich in tiefer Ehrfurcht 🙂 (oder soll ich sagen, genau so soll es sein ^^ ? 😉 😀 gg – nicht doch(- komme gerade wieder von der Verbeugung hoch- und freue mich, dass du zumindest 10 Minuten für dich gefunden hast 🙂 – Glg Herta

      Like

  4. Danke für die Antwort- nun, anderen Menschen eine Freude zu machen, ist natürlich immer etwas schönes – dafür nimmt man sich gerne – Zeit – ! 🙂 Jedoch meine ich damit nicht unbedingt diese Richtung,..sinnvoll mit der Zeit umgehen, natürlich, nun die Frage- was ist sinnvoll! Sinnvoll für wen? Für die Firmen, den Chef, die Wirtschaft, unserem Konto, oder für einen selbst? Wieviele Menschen jammern von Mo – Fr. und quälen sich richtig durch die Arbeitswoche durch- immer mit dem Ziel vor den Augen, es so rasch wie möglich den Freitag Abend zu erreichen. Was ist das Ziel? ^^ 😉 – Lg

    Like

  5. ittagebuch schreibt:

    Hab das Video nicht sehen können, aber verstehe denke ich die Frage: wie geht man sinnvoll mit der Zeit um, die man „hat“ ? Am besten andren Menschen Freude machen. Dazu dienlich sind viele Ich-Tätigkeiten, aber das Ziel sollte man nicht aus den Augen verlieren.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s