Aus einem ausgedientem Kapuzenpullover rasch ein Katzenbett gemacht und aus einem Karton und einigen Papierrollen leicht eine Leckerli-Box geklebt. 🙂
DIY Katzenbettglück & Leckerli-Box Anleitung
Meine beiden Katzendamen lieben beides- Das Kapuzenpulloverbett
und auch ihr neues Katzenspielzeug 🙂 Auch die Vorbereitungen dazu fanden sie schon mega spannend 🙂
Im Video Link oben sieht man dann auch in einem direkten Filmchen im Anschluss, wie meine beiden Katzen damit klar kamen und ob überhaupt..oder doch nur eine^^? Aber seht selbst. Ich finde, es eine gute Idee, auch zum Verschenken. Das Katzenbettchen funktioniert natürlich auch, wenn man einen kleinen Hund hat.
Das Leckerli-Spielzeug habe ich gestern nachmittag in wirklich sehr kurzer Zeit gemacht. Trotz der Pausen, welche meine beiden Vierbeiner immer wieder einforderten, weil sie sich zum Beispiel in den Karton verliebt hatten oder mitten in den Rollen tollen mussten:-D
Ich fand es mega witzig, als Binchen, als die Leckerlis schon verteilt waren, sie zum Knurren begann, weil sie sie roch und sah, aber im ersten Moment nicht wusste, wie sie daran kommen sollte 😀 Doch sie fand es sehr schnell raus – keine Sorge 🙂
Es ist eine tolle Beschäftigung für die lieben Katzen, eine kleine Herausforderung und als Belohnung bekommen sie eben das Leckerli 🙂
Aber seht es euch einfach selbst an ❤
❤ ❤ ❤
Herzig ! 😀 Und interessant für die zwei Katzen. Welches ist jetzt die Hundekatze ? Binchen ? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gamy! Binchen, die große, starke Katze ist das Angsthäschen – aber ich denke, das kann auch daher kommen, dass sie vor uns in einer Familie war, wo sie alles andere als gut behandelt wurde. War richtiggehend traumatisiert. So habe ich eben zwei unterschiedliche Mutzis 😀 – glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Binchen ist also die schlaue Katze, die gerne widerspricht. Ich muss sagen, Gamy sieht genau so aus, wie die Hundekatze, die ich schon kennengelernt habe, die hatte sogar die gleiche Fellfarbe und Grösse. Nur war es ein Kater. Und er war auch vorher in einer Familie, die nicht so auf die Tiere geschaut hat. Da war am Futternapf so ein Verdrängungskampf, er musste sich mit vielen anderen Katzen und! Hunden den Napf teilen, das blieb ihm dann auch. Obwohl so klein, er setzte sich danach auch später gegen die anderen zwei Katzen durch, wenn es Futter gab. Und wenn ein bisschen Futter auf den Boden fiel, schnappte er mal so schnell und aggressiv danach, dass er dabei ein Zahn absplitterte. Sobald gefressen, konnte er aber auch sehr anhänglich werden, einfach mit Essen musste man ein bisschen aufpassen, sobald man auch nur etwas in der Hand hielt, setzte sein Katzenverstand komplett aus.
Während andere Katzen nur müde gucken, wenn man den Kühlschrank aufmacht, ging die voll ab !!! 🙂
GLG Joe 🍀
LikeGefällt 1 Person
*lach – Herrlich!!! 😀 Ich brauche nur einen Schritt in die Küche zu machen, und Gamy ist neben, auch wenn sie vorher tief und fest geschlafen hat, sie unauffindbar ist, was auch immer…muss jedes Mal extrem aufpassen, dass ich nicht auf sie trete oder mich verletze, weil ich immer unerwartet ausweichen muss. Dabei hatte sie nie Kämpfe zu bestreiten…ui…- Danke für deinen coolen Kommi 🙂 Glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Ja, gefährlich, wenn die Biester einem unter die Füsse kommen. 🙂 GLG Joe
LikeGefällt 1 Person
Ooh jaa- und hey, schön wieder von dir zu lesen—hab dich schon vermisst ..Glg Herta
LikeGefällt 1 Person
🙂 Gesundheitlich gerade ein bisschen schwierig. Ist das eine weg, kommt wieder was anderes. Älter werden ist doof !
LG Joe
LikeLike
oje..das kenne ich gerade leider auch..gute, gute Besserung – Glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Danke ! 😀
Das wünsche ich mir für dich auch ! 🙂
Das Leben hält uns ganz schön auf Trab. Das hat Prinzip. Dass wir intensiv leben, jede Minute die uns bleibt…
GLG Joe
LikeGefällt 1 Person
Ja, obwohl ich mir vor Monaten wünschte, dass es bei mir mal ruhiger werden sollte,.. gut, iwie habe ich das jetzt auch in einigen Bereichen. Definitiv keinen Stress mehr – glg Herta
LikeGefällt 1 Person
🙂 Irgendwie schwer, dieses Thema. Mir fällt gerade nichts sinnvolles mehr dazu ein. Und noch ein Kaffee !
GLG Joe
LikeGefällt 1 Person
Siehe auch meinen heutigen Beitrag – Abschnitt mit meinen beiden Miezen 😀
LikeGefällt 1 Person
Hab dazu noch was geschrieben in einem Kommi 😉
LikeLike
Waaaah, das ist ja einfach megatoll! Der Kuschel-Kapuzen-Pullover als Katzenbett, klasse Idee! Und wenn der dann auch vielleicht noch nach Frauchen riecht, hihihi, oder, so wie Mimi das so liebt, nach meinem Rosenduftweichspüler!
Das Katzenspielzeug ist der Hit, ich glaub, das bastel ich Mimi auch mal, deine beiden hatten ja ihren richtig dollen Spaß damit!
Das sind aber auch zwei Süße, deine beiden, wir freuen uns jetzt hier beide sehr, daß wir sie auch mal kennenlernen durften! Mimi schickt begeisterte Schnurrgrüße mit!
Danke für die tollen Ideen und ganz liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, wenn es dir gefällt und ich dich inspiriert habe.Danke dir ❤ Dir und Mimi alles erdenklich Gute fürs neue Jahr mit mega tollen Momenten ❤ Glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Ideen – bravo 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 Glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Nee, ich danke dir 😉
LikeGefällt 1 Person