Wäre es nicht toll, wenn man Obst oder Gemüse auf dem Teller hat und mit den Schalen etwas Nützliches zaubern kann? Man kann! 🙂
Anstatt dass man zum Beispiel die Orangenschalen wegwirft, und dafür aber extra Putzmittel kaufen muss, machen wir uns gleich den Allzweckreiniger selbst.
Und wie? Extra einfach. Wir brauchen:
- Orangenschalen (bevorzugt von Bioorangen)
- Apfelessig
- Verschließbares Glas (kann ein Einmachglas sein oder auch ein einfaches Gurkenglas, Kompott, Rote Rüben usw.)
Nachdem wir die Orangen gegessen haben, geben wir die Schalen in ein verschließbares Glas und füllen es mit Apfelessig auf. Verschließen das Ganze und lassen das ganze nun 2-3 Wochen stehen. Also rechtzeitig damit beginnen 🙂
Zwischendurch kann man es immer wieder mit etwas Apfelessig auffüllen, da die Orangenschalen die Flüssigkeit aufsaugen. Auch sollte man darauf achten, dass die Schalen immer mit dem Essig bedeckt sind, da die Schalen ansonsten zu schimmeln beginnen könnten.
Der Essig nimmt mit der Zeit eine dunklere Farbe an. Dies ist also kein Qualitätsverlust, im Gegenteil, es wurden die Wirkstoffe aus den Orangenschalen heraus gefiltert.
Und zum Schluss entweder wieder zurück ins Glas oder in eine Zerstäuberflasche und schon hat man den perfekten Allzweckreiniger mit Orangenduft ohne Chemikalien, ohne Extra Ausgaben.
Gibt man einen Tropfen Flüssigseife oder Spülmittel hinzu, so haftet der Reiniger noch besser an glatten Oberflächen.
Vorsicht beim Natursteinboden und bei Silikonfugen, da dieser Reiniger Kalk angreift (daher sehr gut zur Entfernung von Kalkflecken geeignet). Für Gummidichtungen und kalkhaltige Böden nur stark verdünntes Essigwasser verwenden, da es sonst porös werden könnte.
Dieses Allzweckmittel ist zudem sehr ergiebig. Chemiefrei und nachhaltig! Sollte nach dem Putzen noch ein zarter Essigduft in der Luft hängen, keine Sorge, dieser verflüchtigt sich rasch, der Orangenduft und die strahlende Sauberkeit bleiben 🙂
Verwerten statt wegwerfen 🙂
❤ ❤ ❤
Gut dass ich einige verschließbare Gläser gesammelt habe und außerdem gerne mit Zerstäubern arbeite. Hinweis: Die funktionieren nicht alle gleich gut.
Muss ich probieren!!!
LG
Jürgen aus Loy (HausmannXXL)
LikeGefällt 1 Person
Hallo Hausmann Jürgen XXL, danke, ja kann sein, dass nicht alle Zerstäuber gleich funktionieren, wäre zum Testen..ich hab es gleich im Glas gelassen 😀 glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein toller Tipp, lieben Dank, ich eß so gerne und oft Orangen, da lohnt sich so ein Ansatz für mich!
Ich wünsch dir eine orangen-duftende neue Woche, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Gerne liebe Monika, ja, ich auch. Man könnte die Schalen sogar auch mit anderen Zitrusfrüchten kombinieren. Glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Das gefällt mir sogar SEHR – danke für den super Tipp!
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich 🙂 Danke für den Kommi – glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Ein toller Tipp, danke 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Gerne – und danke für den Kommi 🙂 glg Herta
LikeLike