Teppich aus Juteschnur häkeln DIY

Einen tollen Teppich im Landhausstil aus einer einfachen Jutekordel häkeln.

IMG_20190504_110601

Da sie im Geschäft, wo ich das Garn kaufte, leider nicht sagen konnten, ob und wann wieder geliefert wird, wurde der Teppich nun etwas kleiner als geplant. Verwendet hatte ich 6 Spindeln.

img_20190423_144136.jpg

Gehäkelt wurde in einfachen Stäbchenreihen. Das besondere daran war, dass in einer Reihe nur in den vorderen Teil der Masche gestochen wurde und in der nächsten Reihe nur in den hinteren Bereich.

IMG_20190423_142907

Vorne einstechen und Faden holen.

img_20190423_142801.jpg

Hinten einstechen und Faden holen.

IMG_20190423_142917

Im Vergleich- so häkelt man in der Norm ein Stäbchen- man holt den Faden durch beide! Teile der Masche.

IMG_20190504_082459.jpg

Noch Fransen dran, und schon ist das gute Stück fertig 🙂

Für den genauen Ablauf, mehr Fotos und Videos kann man hier nachsehen 😀

Klick zum Teppich Video

Ich finde den Teppich toll. Es wertet jedes Fleckchen auf der Stelle auf 🙂

jutethumb

Würde mich freuen, wenn ich euch zu neuen Ideen inspirieren konnte 🙂

Danke fürs Ansehen.

❤ ❤ ❤

Werbung

12 Gedanken zu “Teppich aus Juteschnur häkeln DIY

  1. Der sieht klasse aus, der Teppich und er hat ein echt feines Plätzchen bei dir gefunden!
    Häkeln mach ich ja auch gerne, und da ich demnächst mal wieder bissel mein Schlafzimmer ummöbeln möchte, hab ich hier bei dir schon feine Ideen „weggeguckt“, lach, wenn es mal mit der Durchführung soweit ist, werde ich auf jeden Fall berichten.
    Schöne neue Woche wünsche ich dir, ganz liebe Grüße
    Monika.

    Gefällt 1 Person

  2. denkBAR schreibt:

    Ideen habe ich zwar viele und ich lerne immer noch gerne, doch hier kenne ich die grenzen meiner hände, habe mal versucht stricken und häkeln zu lernen, doch nur beim sticken hat es immerhin ein bleibendes ahaerlebnis gegeben, beim stricken hab ich mich ständig verstrickt 🤐

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s