6 Fragen, die deine persönliche Situation verändern können

Hast du das Gefühl, dass dir etwas in deinem Leben fehlt oder bist du gar unglücklich? Hier einige Fragen, welche du dir stellen solltest. Sie helfen dir alles ein wenig klarer zu sehen und um die Gedanken zu ordnen. Nicht selten kann man es gar nicht definieren, was einem nicht passt oder was man gerne anders haben möchte. Man weiß zwar schon im Groben, was einem nicht gefällt, doch um nur zu jammern, wie schlecht doch die Welt und wie böse die Menschen sind, ist die Zeit zu schade. Vor allem, wenn keine Veränderung erfolgt.

Ich?? soll mich ändern? Wenn die anderen Menschen unfair, ungerecht, hinterrücks, berechnend und und und …sind?

happiness-2901750_960_720.png

Nun – die andere Person kann man nicht wirklich ändern. Stelle dir also folgende Fragen, um Klarheit in DEIN Leben zu bringen. Es ist doch schlussendlich irrelevant, wie man sein Leben lebt – es muss DIR gefallen. DU bist derjenige, der strahlend lächelnd durch die Welt geht – oder eben auch nicht. Und natürlich gibt es immer Momente, Situationen, Menschen – die einen runter ziehen – doch die Grundsubstanz des eigenen Lebens sollte ja positiv (oder zumindest neutral 😉 ) sein und nicht nur pessimistisch, so dass man jammernd und kritisierend durchs Leben wandelt. Stell dich der Herausforderung und versuche dein Leben zu leben, wie du es dir wirklich wünscht.

Es ist eine Umstellung und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, kann es auch ein wenig dauern, doch es ist nicht unmöglich und früher oder später führst du das Leben, das dich tatsächlich glücklich macht. Ich muss zugeben, dass es auch bei mir noch nicht 100 pro der Fall ist, aber ich arbeite daran – zulange hatte ich ..nein, nicht falsch gelebt, sondert einfach nur existiert – da man das nicht Leben nennen konnte. Entscheidungen anderen überlassen, gesellschaftliche Verpflichtungen annehmen, Ja sagen, wenn man Nein meint und vieles mehr. Nicht umsonst wurde ich nun mit Burnout „gesegnet“. Zeit für mich zum Nachdenken, aber vor allem, um das Gedachte und neue Ideen dann auch umzusetzen. Wie sagt mein Sohn immer: „Ideen hat jeder.“ Es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Und wenn ich heute an den See fahren möchte, so tue ich das und wenn es morgen das Meer ist, so mache ich das und wenn ich noch nicht sicher weiß, ob ich eine Einladung annehme oder nicht, lass ich mich vom Gefühl und meiner Tagesstimmung leiten- So einfach ist das- Und ja – es ist wirklich so einfach. Glaubst du nicht? Schon probiert? Was kann passieren? …jetzt gehst du in Gedanken sämtliche Szenarien durch, was alles schiefgehen kann 😉 doch was kann wirklich geschehen? Hört die Welt auf sich zu drehen? Denke, eher nicht. Was passieren kann ist, dass du deine Komfortzone verlässt und neue Abenteuer bestehst. Denn was ist das Leben anderes als ein Abenteuer, wo du an der Liane im Dschungel hängst und diese jeden Moment reißen kann.

concert-2527495_960_720.jpg

Frage: Wenn du einen Partner hast: Wachst du gerne neben ihm auf? Warum? Warum nicht? Ist er der Mensch, neben dem du aufwachen willst?

Wenn ein potenzieller Partner in Aussicht ist: Würdest du gerne täglich neben ihm aufwachen? Warum? Warum nicht?

Wenn du keinen Partner hast: Neben welcher Person würdest du aufwachen wollen? Wie sollte sie sein? Was ginge überhaupt nicht? Oder wärst du gerne alleine am Morgen? Täglich oder nur ab und zu?

Frage: Wenn du Single bist, was würde sich konkret in deinem Leben ändern, wenn du einen Partner hättest? Wäre das Leben leichter, besser? Oder komplizierter, anstrengender? Gibt es etwas, was du auch ohne Partner machen kannst, jedoch nur darauf wartest, es zu tun, wenn du nicht mehr alleine bist? Überdenke deine Bedürfnisse. Was sagt es darüber aus?

Frage: Wann war die schönste Zeit deines Lebens? Warum? Was war damals? Hat sich etwas verändert? Was hat sich verändert? Warum gefiel es dir damals besser als heute? Kannst oder möchtest du diesen Zustand, oft in etwas abgeänderter Form, wieder herbeiführen?

Frage: Gibt es Glaubenssätze, welche du von deinen Eltern, deinem Umfeld, deinem Partner, der Gesellschaft übernommen hast? Erwartungen, welche du erfüllen sollst, die dich aber nicht glücklich machen? Was würde geschehen, wenn du dieser Erwartung nicht entsprechen würdest?

Frage: Welche Menschen geben dir in deinem Leben Energie? Bist du so oft mit ihnen zusammen, wie du es gerne wärst? Warum nicht? Welche Menschen nehmen dir Energie? Was kannst du tun, um dies zu ändern – positiv wie negativ – energiegebend, wie energienehmend.

Frage: Bist du so attraktiv und fit, wie du es dir wünscht? Was kannst du dafür tun, wenn dies (noch) nicht so sein sollte? An der Selbstliebe arbeiten, körperlich etwas tun? Viele Menschen haben gesundheitliche Schwachstellen – was würde geschehen, wenn deine Schwachstelle noch schwächer werden würde? Kannst du dagegen etwas tun?

happy-1194443_960_720.jpg

 

Lebe dein Leben als glücklicher, zufriedener, gelassener Mensch

 

Werbung

14 Gedanken zu “6 Fragen, die deine persönliche Situation verändern können

  1. Guten Morgen H. aus Loy,
    ALLES läuft über Beziehungen. Und DIE Beziehung zum Partner lässt bei mir viele Wünsche offen. Sie wacht auch nicht neben mir auf. Da wir aber das `Treue-Gen´ haben, arbeiten wir immer dran. Hauptsache `in Bewegung bleiben´, alles sagen, was du wirklich denkst und fühlst (sehr schwierig) und Freundschaften pflegen.
    Nähere Angaben kann ich nur unter 4 Augen machen 🙂 ….
    LG in die Berge!!
    Jürgen aus Loy

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Jürgen aus Loy, danke für deine Meinung dazu. Nun, Beziehungen sind sicher wichtig und machen einen großen Teil unseres Lebens aus, aber dass nun absolut ALLES damit in Verbindung zu sehen ist, würde ich so nun nicht unterschreiben. Finde es schön, dass du jemanden hast, mit dem du deine Gedanken, Wünsche und Hoffnungen teilen kannst, auch wenn du nicht neben der Partnerin aufwachst. Sagen, was man denkt und fühlt, finde ich persönlich nun nicht soo schwierig, aber auch das musste ich lernen, wenn es etwas nicht so Schönes ist, dann oft etwas diplomatisch, aber sehr oft auch schnurgerade heraus. Denke, dass dies schon einen sehr, sehr wichtigen Punkt ausmacht. Gerade in Beziehungen. Es wäre sonst auch dem Partner gegenüber unfair. Doch auch, wie du sagst, gehören Freundschaften gepflegt. Aktuell habe ich nicht mehr viele Freunde in meinem Umfeld, da, wenn ich nur zur seelischen Müllablage nützlich bis, darauf gerne verzichten kann. Vielleicht bin ich diesbezüglich nun auch etwas sehr, hmm..anspruchsvoll, doch einmal ist die Grenze erreicht. Und so sollte es meiner Meinung nach in jedem Bereich des Lebens sein – ein gegenseitiges Geben und Nehmen. So, Roman beendet 😉 – Aktualisierung des Blogbeitrags eben durch ein Video vorgenommen- glg

      Gefällt 1 Person

      • Hallo nochmal kurz zu Beziehungen:
        Ich meinte, dass alles Leben über Beziehungen läuft, d.h. alles ist mit allem verbunden. Ich habe das mal `verborgenes Verbundsystem´ genannt und C.G. Jung sprach in diesem Zusammenhang auch von einem `Kollektiven Unbewussten´. Die sozialen Beziehungen sind nun ein ganz spezieller Bereich, der uns alles konkret begegnet.
        Ja, und mit der Frage, ob wir immer sagen, was wir denken, hab ich mich mal wie folgt beschäftigt. Bei Interesse:
        https://4alle.wordpress.com/2019/05/03/wir-luegen-auf-jeden-fall-vielleicht/
        Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
        LG
        Jürgen aus Loy

        Gefällt 1 Person

          • Danke für deinen Kommentar!
            Im großen und Ganzen sind wir uns einig, und in einigen Punkten hab ich das gleiche gesagt, wie du.
            Vielleicht noch nachzutragen, dass eine klare Ansage m.E. manchmal auch weh tun darf. Denn das geht schnell vorbei und wir lernen daraus.
            Leider lässt das Wetter hier derzeit sehr zu wünschen übrig. Nur Regen, alles nass! Kann ja nur besser werden.
            Ich wünsche dir einen schönen Tag und bleib wie du bist!!

            Gefällt 1 Person

          • ja, natürlich kann eine klare Ansage auch mal wehtun, besser als permanentes rosarotes Umschmeicheln und Verwischen der Realität (obwohl auch diese wieder subjektiv gesehen wird). Vielleicht sollte man aber dennoch auf die Wortwahl achten, auch die Wahrheit muss man nicht mit den härtesten Worten, welche einem einfallen, dem Gegenüber ins Gesicht schleudern. – Regen auch bei uns – aber auch ok 🙂 Danke, ich bemühe mich so zu werden, wie ich sein möchte 🙂 Glg

            Like

  2. Das hört sich immer alles so einfach an, ich lebe mit meinem Mann nebeneinander her. Ich schlafe im Wohnzimmer trenne geht nicht da er nicht erwerbstätig ist. Also aussitzen und durch. Ich bin zum Glück ein Fröhlicher lebenslustiger Mensch aber das ist oft auch sehr schwer.
    Aber trotzdem Danke, anderen hilft es bestimmt.
    LG Marion

    Gefällt 1 Person

    • Danke für deinen Kommentar liebe Marion. Verstehe ich zwar nicht ganz,..du kannst dich nicht trennen, weil er keinen Job hat?- öhm- aber ok, ist jetzt auch nicht meine Aufgabe. Man muss Prioritäten setzen, was ist einem wichtig, was weniger und was überhaupt nicht. Abwägen, was du ja auch tust. Du schreibst, du bist ein lebenslustiger Mensch, dass diese Situation aber dennoch oft sehr schwer ist. Ich bin kein Psychologe, dennoch weiß ich, (aus einigen Sitzungen 😉 ), dass, wenn man von sich aus etwas anspricht, dieses Thema einem auf der Seele liegt. Aussitzen – bis zum Tod? Wenn es dir dabei gut geht, alles gut, wenn nicht, mach dich bitte nicht selbst fertig. Dennoch höre ich bei dir auch eine sehr optimistische Haltung heraus und würde mich freuen, wenn du einen Weg findest, der für dich stimmig ist, und mit dem du aber auch glücklich bist. Alles Liebe

      Gefällt 1 Person

      • Ich habe mit einer Sozialarbeiterin gesprochen. Ich müsste Unterhalt zahlen und die Rente teilen. Da ist die Situation jetzt günstiger.
        Meine Töchter hatten mich darauf angesprochen.
        Ich mache es mir schön, gehe oft weg und unternehme viel mit Freundinden das gibt Kraft und bringt Freude.

        Gefällt 2 Personen

        • Ach du meine Güte, das tut mir sehr leid. Freue mich aber, dass du das Beste daraus machst und es dir schön machst und dich nicht unterkriegen lässt und positiv mit erhobenem Haupte das Leben lebst. Glg und von Herzen alles Liebe ❤

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s