Kurkuma und Honig=Antibiotikum

Heute stelle ich euch das Rezept für die Kurkuma Honig Mischung zur Verfügung.

Zuvor noch etwas Basiswissen 🙂

Warum Antibiotika?

Es ist natürlich unumstritten, dass Antibiotikum bei schweren Erkrankungen
unverzichtbar ist und es schon etliche Menschenleben gerettet hat.
Eines allerdings gleich vorweg – bei Grippeviren hilft kein Antibiotikum, da sie
gegen Bakterien, aber nicht gegen Viren helfen.

Alles andere hängt vom Krankheitsverlauf ab – bei kleineren Entzündungen z.B.,
welche nicht lebensbedrohlich sind und die sich anscheinend auch nicht weiter
ausbreiten, ist ein pflanzliches Antibiotikum oft auch schon sehr hilfreich – man
muss nicht sofort mit der chemischen Keule draufhauen.
Bei einer schweren, ernsten Erkrankung ist selbstverständlich immer der Arzt aufzusuchen.

bowl-3062138_960_720.jpg

Honig: Antiseptisch,
antibakteriell,
entzündungshemmend,
wundheilend,
immunstärkend,
lindernd

Antibiotikum:
Arzneistoffe zur Behandlung von Infektionen

Bitte unbedingt darauf achten, dass es sich beim Honig um einen naturreinen, unverfälschten Honig handelt. Geht oder sucht euch bitte den Imker eures Vertrauens. Denn wenn der Honig verunreinigt ist, in welcher Form auch immer, hilft auch die beste Rezeptur für ein Antibiotikum leider nichts.

beekeeping-4232534_960_720.jpg

Honig bitte auch nie über 40 Grad erwärmen, da sonst wichtige Inhaltsstoffe zerstört werden.

Rezept:

100 Gramm Honig, bio, naturrein

1 EL oder 15 Gramm Kurkuma

1 Prise schwarzer Pfeffer

Kurkuma: Entzündungshemmend,
antibakteriell, antiviral,
schmerzlindernd, antioxidativ,
verdauungsfördernd

Pfeffer sorgt dafür, dass das Kurkuma vom Körper besser aufgenommen werden kann.

Beim Honig sollte man einen Holzlöffel,
Honiglöffel oder einen Kunststofflöffel
verwenden
– die Verbindung zu Metall soll eine
negative Geschmacksänderung
auslösen können.

mug-1990177_960_720.jpg

Die Verbindung zwischen Honig und Kurkuma nennt man auch Golden Honey.

Wichtige Hinweise: Menschen mit
Gallenblasenproblemen bitte Vorsicht mit
Kurkuma walten lassen, da der Wirkstoff
Curcumin die Gallenblase anregt.
Bei Diabetes auf den Honig achten. Ebenso
beim Süßen statt Zucker – Karies.
Personen, welche Probleme mit
Blutdruckschwankungen oder
Blutzuckererkrankungen haben, bitte vorher
zum Arzt, um sich grünes Licht zu holen.

honey-3904264_960_720.jpg

Bitte beachten Sie, dass Naturprodukte bei manchen Personen allergische
Reaktionen auslösen können. Dieses Video dient der neutralen Information und zur
persönlichen Weiterbildung und stellt keine medizinische oder diagnostische
Empfehlung dar. Diese Seite ersetzt keine Beratung oder eine Behandlung bei einem
ausgebildeten Arzt! Ich bitte Sie, im Falle einer Erkrankung und vor einer Einnahme
immer einen Heilprakitker oder Arzt aufzusuchen. Ich erhebe keinen Anspruch auf
die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, ebenfalls
übernehme ich keine Haftung für mögliche Schäden oder Unannehmlichkeiten
welche sich aus einer Einnahme / Eigenbehandlung auf Grund der hier dargestellten
Informationen ergeben sollten. Keine Heilungsversprechen, keine
Diagnoseerstellung.

Über Erfahrungen würde ich mich sehr in den Kommis freuen.

Achtet auf euch und bleibt/werdet gesund.

Werbung

2 Gedanken zu “Kurkuma und Honig=Antibiotikum

    • Danke liebe Monika – genau, warum nicht mit natürlichen Mitteln heilen, wenn es möglich ist – danke, mache es mir immer sehr gemütlich und ruhig und versuche der aktuellen Hektik rundherum erfolgreich zu entgehen. Auch dir eine ruhige und stressarme Vorweihnachtszeit- glg

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s