Am 14. Februar feiert man überall den Valentinstag – dabei ist die Energie an diesem Tag um vieles älter und viel weiter zurück, als bis zum heiligen Valentin.
Hekate die große Göttin und Patronin der Hebammen feiert ihr erstes Fest am 16. Februar. Ihr Symbol ist der Frosch (auch die Kröte)
Hekate
wurde verehrt als auch gefürchtet.
Als Göttin der Hexen und Magier,
Beherrscherin der Magie konnte
sie den Zugang zur Unterwelt
öffnen und sie konnte auch die
Zukunft offenbaren.
Herrscherin
der Zauberkünste und starke
Mutter der Magie, Gottheit, die
einem Menschen jeden Wunsch
erfüllen oder auch verweigern
kann.
❤
Als „Hekate der drei Wege“ heißt es, dass sie gleichzeitig in drei
Richtungen blicken kann. „Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft“ oder auch „Himmel, Erde und Unterwelt“. Kommt man
an eine Wegkreuzung des Lebens, bittet man sie um Hilfe. Man
bietet ihr Opfer an Kreuzwegen mit drei Gabelungen (für drei
Entscheidungen) an. Keine stark frequentierte Straßenkreuzung,
sondern eine Gabelung, welche sich in der Natur finden sollte.
Opfergaben: Speisen und selbstgebackenes Brot.
Nacht für Prophezeiungen und der Wahrsagungen.
❤
Das ist wieder ein schönes Video, ich freu mich ja immer auf deine speziellen Monatsbeiträge! Die Bilder waren auch wieder so schön darin, ich freu mich schon so auf die ersten Schneeglöckchen. Und eigentlich sollte man sich auch aufs schmelzende Eis freuen, aber heuer gab es weder das noch Schnee! Schade!
Immer wieder drollig, wie sehr sich „heidnisches“ und christliches vermischt hat, am 2. Februar feiert die katholische Kirche ja Lichtmeß und das endgültige Ende der Weihnachtszeit, und wie sehr alle Rituale dazu eben auch mit Licht und Neuwerden zu tun haben! Über die Infos von Imbolc hab ich mich gefreut, da war mir vieles neu!
Was ich auch immer schon mal schreiben wollte, ich finde die Musik in deinen Videos einfach wunderschön!
Ich wünsche dir einen schönen, lichten Februar, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir liebe Monika für den sehr, sehr lieben Kommi. Ja, da wird/wurde oft sehr viel miteinander vermischt. Die alten Feste konnte man nicht einfach so abschaffen, also wurde vieles einfach christianisiert und tadaa – die Menschen feiern nach wie vor, nun aber unter dem Deckmantel der Kirche… Musik von Adrian von Ziegler ist einfach perfekt für diese Videos 😊 – glg
LikeGefällt 1 Person
Ich gehe nachher mal auf Youtube … 😉
LikeGefällt 1 Person
😉Freue mich 🙂 Glg
LikeGefällt 1 Person