Probleme einer Scannerpersönlichkeit

Hier meine aktuelle Liste:

Scannerpersönlichkeiten sind Menschen, die mehr als nur ein Hobby, mehr als nur ein Interessensgebiet haben. Diese kann man dann noch extra in unterschiedliche Typen aufsplittern. Barbara Sher zum Beispiel hat dazu einige Bücher geschrieben und darin auch die unterschiedlichen Arten eines Scanners aufgelistet- https://amzn.to/3f2jvCY (Du musst dich nicht entscheiden, wenn du 1000 Träume hast – ist eines davon). Es gibt zum Beispiel den Typ, der sich ein Gebiet aussucht und solange darin arbeitet (auch als Beruf), bis er dort ein absoluter Experte ist. Danach ist es uninteressant und man widmet sich einem neuen Gebiet. Und dann gibt es meinen Typus – viele Gebiete gleichzeitig 😂

Und gerade das ist ja auch der Punkt – man kann bzw möchte sich auch gar nicht für eine Richtung entscheiden. Viele Menschen haben ein Interessensgebiet, ein Hobby, einen Beruf und sind damit glücklich. Ich kenne Menschen, die schon in der Volksschule wussten, was sie machen möchten, und das machen sie nun als junge Erwachsene auch. Sie fokussieren ihren Blick auf ein bestimmtes Ziel und erreichen dies dann auch. Was auch logisch ist. Hat man ein Ziel vor Augen und man bleibt am Ball, wird es sich früher oder später erfüllen. Jeder Traum kann sich so verwirklichen.

Doch was ist nun mit den Menschen, die mehrer Interessen haben? Genau! Die Energien zerstreuen sich. Und das kann oft schon sehr belastend sein. Hier zeige ich mal meine aktuelle Liste auf. (Ich schreibe mir oft alles auf, was ich noch umsetzen möchte, so hab ich nicht die Angst, dass ich etwas vergesse, dass eine Idee untergeht und gleichzeitig wird der Kopf wieder frei – für neue Ideen 😉 )

Meine Stichwort Liste:

Neues YT Video erstellen – welches Thema? Impressionen am See? Gewinnspiel? Falls ja, im gleichen Video integriert? Falls ja, welche Gewinne? Oder doch wieder als nächstes eine Malanleitung? Idee dazu wäre ja auch schon da. – Drei Ideen für einen Blogbeitrag (eine davon ist jene, welche man in diesem Moment lesen kann 🙂 ) – Recherchieren zum Thema Backpacker und digitale Nomaden. Newsletter Aufbau? Welches Thema? Wie funktioniert das überhaupt? – Womit verdienen digitale Nomaden ihr Geld? – Meditation sprechen, aufnehmen und als ..hm – Video zeigen? (Thema hätte ich schon im Kopf). – Neue Artikel in den Etsy Shop stellen. – Neue Anleitung zum DIY Abformen machen – andere Idee zu einem Malvideo und auch zwei Grußvideos – Möbel in der Wohnung umstellen – wieder persönliche Workshops anbieten? – Vorbereitungen für einen Aufenthalt am Meer treffen – Upcycling Jacke weiter bearbeiten – an meinem Roman weiterschreiben – entdeckt, dass es nun eine Aktion gibt, wo man eine Kurzgeschichte einreichen kann – und eine zweite Aktion, wo man ein Buch einreichen kann (Storyteller Award 2020) – Einsendeschluss 31. Juli 2020 – mitmachen? (müsste mich dann aber bald entscheiden – aber noch keine Idee ..womit..) – Bild für mich malen – wieder etwas aus Fimo machen – ach ja, neue Ideen für ein T Shirt habe ich auch…

…daneben lese ich immer einige Bücher gleichzeitig, habe natürlich auch noch einen Haushalt und eine Katze, außer Gefecht setzen mich in letzter Zeit des öfteren leider undefinierbare Schmerzen und Migräneanfälle, und nein, das hat nun nichts mit den oben genannten Gedanken zu tun, ist nur lästig und es findet auch niemand etwas körperliches,..hmm,..

zudem würde ich wahnsinnig gerne wieder nach Japan reisen (ohne Geld nun etwas schwierig, abgesehen von den aktuellen Zeiten…), und vllt auch mal ein kleines Mobilheim erwerben,.. oh, es beginnt gerade zu regnen – stimmt, dazu wollte ich ja auch noch ein ASMR Video machen… 😀

Also, wie alles unter einen Hut bringen, ohne dass man völlig irr wird? Und nein – ich bin nun nicht total hektisch, fahrig und laufe den ganzen Tag gehetzt auf und ab, im Gegenteil, die meiste Zeit bin ich wirklich sehr ruhig und entspannt und schaffe auch sehr vieles von meinen Vorhaben (wie z.b., dass ich vorgestern drei Blogbeiträge an einem Tag schrieb und veröffentlichte), wenn mir etwas ein dringendes Bedürfnis ist, muss ich dem nachgeben und setze es auch direkt um. Manches kann ich auch aussitzen – auch deshalb, weil der Tag dann doch nur 24 Stunden hat.

Doch wie soll man, wenn man vorhat, iwann mal eine finanzielle Unabhängigkeit erreichen zu wollen, dies schaffen? Mit der Zeit lernt man sich in jedem Bereich einzuarbeiten und professioneller zu werden, jedoch ist es keine Frage, dass, wenn man sich nur einem einzigen Projekt widmet, man da natürlich viel eher Erfolge sieht. Oh, ach ja, ein neues Tattoo wollte ich ja auch noch bzw. ein Cover up.

Sehr sprunghafte Gedanken heute 😀 zumindest schreibe ich diese nun heute so auf, wie sie mir durch den Kopf gehen – und von daher hilft es schon enorm, wenn man sich diese Gedanken aufschreibt. Und dennoch brauche ich des öfteren eine kleine Auszeit bevorzugt am See oder am Meer. (Zuhause, wo ich 24/7 meine Ruhe hab, ist dies anscheinend ja nicht möglich – warum auch immer 🙂 ).

Oh, ja, genau – interessiere mich nun auch für selbst erstellte Musik, – wobei einige Ideen oft auch nur ein Strohfeuer sind und sich wieder verflüchtigen, die meisten jedoch bleiben und wollen gehört, gesehen und umgesetzt werden.

Geld verdienen mit 1000 verschiedenen Interessen bevor am 135 Jahre ist?

Ich fotografiere und filme gerne, mit meinem Handy ist dies jedoch nicht immer von Top Qualität, ich reise gerne (wenig Geld aus Ausrede lasse ich nicht gelten, wenn man etwas möchte, so schafft man dies auch ❤ ), ich male gerne, liebe meine Katze, Lesen ist eine Leidenschaft und extra gerne helfe ich anderen Menschen mit Tipps, Meditationen und mehr, meditiere gerne, schreibe gerne, liebe es Videos zu erstellen, bin magisch tätig und gebe dieses Wissen auch weiter – ich hör schon auf, sonst wird das hier ja eine endlose Story.. 😂

Lösung am ganzen Dilemma – ich arbeite daran und werde die Lösung auch schon bald, wie ich hoffe, hier präsentieren – einen Teil weiß ich davon ja schon, am Rest arbeite ich gerade.

Pflege einen Blog, bin auf Insta, habe einen Youtube Kanal (1000 Interessen), eine HP (Reikizauber), einen Etsy Shop (UnikatStudioHerta), bin auf Fb (ok, wer nicht – nimmt mehr einiges an Zeit weg – blödes Spiel – Farm Heroes hihi), bin auf Spreadshirt und auf Amazon – und ein Schelm, der nun denkt, dass ich massenhaft Geld scheffle – weil – nein! Einfach Nein! Das ist nicht der Fall – eben weil sich alles schön verteilt. Zudem bin ich auch eine HSP. What? Was ist das? Eine Sektenangehörige? Eine Bienenfreundin? Was? 😀 HSP steht für eine Hochsensible Persönlichkeit (‚Highly Sensitive Person‘). Viele meinen auch, dass dies gleichzusetzen ist mit vielseitig begabt und hochtalentiert. Dem letzteren stimme ich nicht zu. Wenn ich etwas Neues beginne, muss ich von Beginn alles neu lernen und mir neu aneignen und nicht nur einmal dachte ich mir, dass ich nun alles in die Ecke werfe. Oder durch das Fenster. Durch das Geschlossene. Und meiner Meinung nach ist alles zusammen keine automatische Kombination, sondern eher die Ausnahme.

Ich für meinen Teil, beanspruche die Kombi *Scanner und HSP. Extra genug, mehr muss dann auch nicht sein. 😂 Und ja, oft ist dieser Typus auch sehr kreativ 😉

So, aber nun genug mit diesem Beitrag, der nun unbedingt heraus wollte.

1000 Interessen ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.= durch Kauf über den Link bekommt der Kanal einen kleinen prozentuellen Anteil, ohne dass sich der Kaufpreis ändert.

Habt ihr eigentlich auch solche Erfahrungen? Wie geht ihr damit um? Und nein, bitte, ich brauche dazu keine kostenpflichtigen Webseminartipps oder ähnliches 😉 – bevorzuge eher die persönliche Meinung, die authentischen Erfahrungen und wie ihr das konkret handhabt. Würde mich mega über jeden Kommi zu diesem Beitrag freuen- Danke!

Werbung

5 Gedanken zu “Probleme einer Scannerpersönlichkeit

  1. Hierzu fällt mir ein Buch ein, welches ich mal vor mehr als 30 Jahren gelesen habe. Es ist von Flaubert und heißt : Bouvard und Pécuchet. Vielleicht kennst du es? Zwei ältere Herren aus Paris. Einer hat eine Erbschaft gemacht und sie ziehen sich zurück, um ihren Hobbys nachzugehen. Dabei fangen sie immer etwas an und bringen es nicht ganz zu Ende, um dann das nächste Spezialgebiet oder Hobby in Angriff zu nehmen. Ich weiß noch, dass ich sehr viel lachen musste. Es war einfach herrlich. Ich dachte damals, dass ich später auch mal alles ausprobieren möchte. Man lernt so viel dabei.
    Und genau das mache ich heute auch. Jetzt ist es Schreiben. Handarbeiten. Garten. Gemüsegarten. Yoga. Meditation. Waldspaziergänge usw.
    Ich kenne es auch von mir, dass ich Dinge lasse, wenn ich sie abgeschlossen bzw. durchschaut habe. Sie haben dann ihren Reiz verloren. Habe ich doch das Studium abgeschlossen, um dann den Beruf nicht auszuüben. Ich wollte es nur mir und anderen beweisen. Es muss irgendwie immer weiter gehen und Neues noch Unentdecktes beinhalten. Und da ist es kein Wunder, dass ich nun bei der Suche nach der Wahrheit oder Weisheit gelandet bin :-). Da wird es wohl nie ein Ende geben. Auf jeden Fall hat mich meine Neugierde dorthin gebracht und dafür bin ich dankbar. Hör nicht auf, zu experimentieren. Mal sehen, was du alles noch entdecken wirst. Liebe Grüße Monika

    Gefällt 4 Personen

    • Danke liebe Monika, Flaubert kenne ich, dieses Buch leider (noch) nicht – ja, es ist eine spannende Reise und habe dabei auch sehr viel über mich erfahren, und diese Reise ist noch lange nicht zu Ende, im Gegenteil (hoffe ich zumindest 😉 ) bei mir war es wirklich schon einige Male auch der Fall, dass ich z.B wochenlang einen Workshop vorbereitet hatte, um ihn dann ein einziges Mal zu machen, der Reiz war dann weg – tja..Freue mich, dass du deinen Weg nun gefunden hast, ja, vllt kommt auch hier noch etwas anderes, denke aber, dass sich bei dir, die für dich wichtigsten Dinge nun bereits gefestigt haben – ich dachte auch z.b. bei meinem YT Kanal, ach, ich mach einfach mal und es wird sich mit der Zeit herauskristallisieren, wohin die Richtung geht – Denkste! Es wurde iwie nicht weniger, im Gegenteil. Und auch, wenn ich sehe, dass manche Videos nicht soviele Aufrufe bringen, erstelle ich dennoch trotzdem welche dazu, eben, weil es mir gefällt und ich es möchte (so wie das von heute z.B. zum See, das ich vor wenigen Minuten hochgeladen hatte- bin gespannt, wie viele Abos ich nun dadurch verlieren werde – auch so etwas Spannendes, ich meine, die Follower wissen ja, dass ich keine spezielle Richtung verfolge..aber ich schweife ab.. 🙂 ) – Danke dir ganz, ganz lieb für deine Zeilen und auch den Buchtipp! Glg Myriala

      Gefällt 2 Personen

  2. Ich habe eine Liste von Dingen (im Kopf), die gemacht werden müssen, die Sissiphos-Arbeiten des täglichen Lebens. Dann sind da Dinge, die ich gerne machen möchte, manche sind wetterabhängig, das gibt sich dann von selbst. Die wetterunabhängigen mache ich dann, wenn drinnen bleiben angesagt ist. Irgendwas bleibt immer auf der Strecke, wenn man viele Ideen und Interessen hat, macht doch nichts.

    Gefällt 2 Personen

    • Danke ganz lieb für diese Zeilen – ja, das ist bei mir eben das Problem, wenn etwas auf der Strecke bleibt – es druckt dann solange, bis es gemacht ist (meistens jedenfalls, ob ich will oder nicht und ich möchte ja auch alles umsetzen) und dies war meine Liste von gestern 😀 – aber doch auch schön, dass auch andere Menschen Dinge im Kopf haben, die sie nun unbedingt machen wollen ❤ Glg

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s