Wenn du mit dir zusammen leben müsstest (was du ja eigentlich tust 😉 ) – wärst du die Person, die du um dich haben möchtest?^^ Würdest du also gerne mit dir zusammenleben wollen?

Vielleicht gar nicht so einfach zu beantworten. Ich musste da schon auch überlegen 🙂
Wie geht es dir damit? Ein klares Ja, oder doch nur Kopfschütteln oder vielleicht brauchts nur minimalste Änderungen,..?
Ein eindeutiges Ja! 😊 Meine Freundin sagt immer, ich sei pflegeleicht, 😂 dann müßte das mit mir bei mir eigentlich doch gut klappen! Jedenfalls kann ich mich nicht beklagen und ich lebe nun schon 15 Jahre mit mir in einer Beziehung!
Aber im Ernst, ich finde es ist schon so, man muß sich doch schon bissel selber mögen, sonst klappt das meist auch nicht mit anderen, und Macken, Fehler und Merkwürdigkeiten hab ich auch, wer hat die nicht, und so sind wir doch eigentlich alle einzigartig. Dazu gehören auch Selbstzweifel, denn manchmal kann ich mich nicht ausstehen!
Danke für die feine Anregung, und ganz liebe Grüße
Monika.
LikeLike
❣️❤️❣️
LikeGefällt 1 Person
Kenne ich…
Sie haben bei mir auch keine Chance mehr. Ja, ich auch. So langsam kommt die Sehnsucht nach einem Gegenüber mit Beständigkeit. Nicht, um mich zu kompensieren, sondern um das Leben gemeinsam teilen zu können. 😊
LikeGefällt 1 Person
Ganz genau 😄🤗🤩 – exakt so sieht es bei mir nun auch aus- obwohl ich mir gerade nicht sicher bin, ob es auch wirklich eine fixe Beziehung sein soll – da ich mit mir alleine wirklich extra glücklich und zufrieden bin – etwas, was ich mir, bis vor kurzem nicht vorstellen konnte – ich hatte immer eine Partnerschaft – und jetzt fühle ich mich tatsächlich sauwohl 😍 (bis auf spezielle Phasen meines Lebens, aber die haben nun nichts mit einem eventuellen Partner zu tun..) – doch sich auszutauschen mit Menschen, die auf derselben Ebene sind, und wo man sich auch gemeinsam vllt weiter entwickeln darf, das kann schon was 🙂 ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja, wie bei mir ungefähr. Irgendwie ja, irgendwie nein.
Austausch ist so wertvoll, auf einer liebevollen Ebene. Ich schätze das total.
Ja, und zusammen wachsen können. Das wäre schön. 😊
LikeGefällt 1 Person
Das wärs 😍🥰😘🤗🤗🤗und solange umarmen wir uns einfach selbst 🤗🤗🤗(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧
LikeGefällt 1 Person
Genauso ist es. Die Spleens machen uns auch erst zu dem was wir sind, eben individuell. 😊 Sich zu lieben ist das Wichtigste überhaupt; wenn man das tut, hat man schon viel über die Liebe gelernt. Glg
LikeGefällt 1 Person
Stimmt – nur das Thema Selbstliebe ist ein sehr, sehr großes Thema und für die meisten Menschen leider ein Problem – ab und an hat damit ja beinahe jeder Mensch seine Probleme, jedoch ist es bei einem Großteil schon so, dass man dies erstmal lernen muss mit vielen, vielen Übungen und Wiederholungen – Schritt für Schritt und dann folgt eben der nächste Punkt.
LikeGefällt 1 Person
Defintiv, es bringt einen auch niemand bei. Oft wird Selbstliebe immer noch mit Narzismus gleichgesetzt. Leider. Das eine hat mit dem anderen so gar nichts zu tun. Die Frage ist ja auch, wie man erwarten kann, dass einen andere lieben, wenn man es selbst nicht tut. Man kompensiert dann irgendwie diese fehlende Liebe, in dem man andere dafür „verantwortlich“ macht. Nicht absichtlich, böse etc. Ich habe das auch gemacht. Ist ein sehr langer, schwieriger Prozess.
LikeGefällt 1 Person
oooh jaa. kenne das auch aus eigener Erfahrung, – der andere soll mich bitte glücklich machen, funktioniert ja aber auf diese Weise leider nicht – was geschah, ich geriet direkt an einen Narzissten – also etwas, was ich eigentlich gar nicht gebrauchen konnte, das absolute Gegenteil dessen, was ich „brauchte“. Auf den ersten Blick. Doch ich lernte. Auch wenn es einige Jährchen dauerte…doch nun bin ich einen gewaltigen Schritt weiter..Narzissten haben keine Chance mehr (denke ich zumindest^^..viele sind da ja wirklich perfekt in ihrer Rolle) – die Selbstliebe ist immer zwar immer noch ein Thema bei mir, jedoch in keinster Weise mehr mit anno dazu mal vergleichbar – und ja doch, ich kann durchaus mit mir glücklich sein – was ich aktuell ja jetzt auch bin 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich müsste es ein „Schulfach“ sein oder die Möglichkeit geben, solche Inhalte schon Kindern zugänglich zu machen. Eltern können es einem nicht beibringen, wenn sie es ebenfalls nie gelernt haben.
LikeLike
Ja, aber auch immer wieder mit Rückschlägen. Aber mittlerweile mag ich mich wie ich bin. Denke, mit mir lässt es sich gut aushalten. Natürlich habe ich auch meine Macken, aber die gehören ebenso zu mir. Glg
LikeGefällt 1 Person
Niemand ist perfekt – und wer möchte das schon? Wenn, dann möchte man ja mit dem Menschen zusammenleben – und nicht mit einem Roboter. Mit dem Menschen, den man liebt, den man gerne hat, den man dann auch gerne um sich hat, mit all seinen Macken und all seinen Vorzügen – denn gerade das, macht dich ja aus. 🙏🌹 Glg
LikeGefällt 1 Person
Früher hätte ich Nein gesagt, heute dazu ein klares Ja.
LikeGefällt 1 Person
Toll – eine klare Veränderung – WOW!🍀 Glg
LikeGefällt 1 Person
… auf gar keinen Fall.
LikeGefällt 2 Personen
😊 Ok, das war klar und deutlich 😄 glg
LikeGefällt 1 Person