7 Weisheiten des Lebens

Heute geht es um Weisheiten des Lebens, die dir sehr nützlich sein können. 

Punkt 1: Triff eine Entscheidung, oder sie wird für dich getroffen. 

Entscheidungen zu treffen oder treffen zu müssen kann Angst machen. Daher drücken sich auch viele Menschen davor und zögern diese solange hinaus, bis es nicht mehr geht. Doch leider ist es so, dass dann oft andere entscheiden, und man hat es dann nicht mehr selbst in der Hand. Es wird über unseren Kopf hinweg entschieden, ob es uns gefällt oder nicht. 

Es gibt oft sehr große oder auch kleinere Entscheidungen, doch jede einzelne ist wichtig.

Und jede einzelne Entscheidung kann auch dein Leben verändern. Gerade bei den etwas  vermeintlich größeren Entscheidungen, möchte man sich nicht festlegen. Doch leider kommt man da nicht drum herum. Denn – triffst du keine Entscheidung, ist auch dies eine Entscheidung, nämlich jene, dich nicht festzulegen. Und dies ist in der Norm keine gute Idee. 

Einfaches Beispiel Job A oder Job B – du zögerst und wartest und kannst keine Wahl treffen – Ergebnis – du bekommst gar keinen. 

Und natürlich kannst du im Vorhinein nicht wissen, was die bessere Wahl ist, doch entscheidest du dich nicht für einen Weg, eine Richtung, so wirst du dies nie herausfinden. Hast du dich falsch entschieden, werden sich andere Wege und Möglichkeiten eröffnen oder vielleicht kannst du doch den anderen Weg einschlagen – alles ist besser, als vor der Wegkreuzung stehen zu bleiben und zu überlegen und zu überlegen und zu warten ..zu warten..zu warten…

Punkt 2: Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du

Deswegen ist man weder Egoist, noch Narzisst, noch benutzt man deshalb andere Menschen für seine eigenen Zwecke und setzt sich rücksichtslos über alle und jeden hinweg, es bedeutet einfach, dass du dich und deine Bedürfnisse an erste Stelle setzt. 

Es sollte dir wichtig sein, dass es dir gut geht, du gesund bist und du dich wohl und gut fühlst. Kann das so schwer sein? Manchmal leider schon. Gerade wenn man Kinder hat, denkt man ja, dass die Kinder das Wichtigste im Leben sind. Sie sind ja auch wichtig, doch wenn es dir nicht gut geht, kannst du auch für deine Kinder nicht wirklich da sein. Wenn du krank bist oder es werden könntest, du es aber selbst in der Hand hast, wie es dir gesundheitlich geht, indem du dich etwas mehr bewegst, ein wenig öfter Obst und Gemüse isst, auf Rauchen und Alkohol verzichtest und doch mal statt 2 Packungen Chips, mal nur eine isst, oder auch ganz darauf verzichtest, – was meinst du, womit haben deine Kinder größere Freude und mehr davon – wenn sie wieder von dir etwas geschenkt bekommen, – oder du mit ihnen mehr Zeit verbringen kannst?

Natürlich sollst du nach wie vor für andere da sein, wenn dies dein Ding ist, und das ist es definitiv, wenn man dich darauf aufmerksam machen musst, dass du der wichtigste Mensch in deinem Leben bist. 

Punkt 3: Vergeude deine Zeit nicht mit Energievampiren und Menschen, die nicht hinter und nicht zu dir stehen. 

Du bist keine Option. Punkt!

Verschwende deine Zeit nicht mit Personen. denen du nicht wichtig bist. Umgebe dich mit Menschen, die Zeit für dich haben und ja, auch ja sagen zu dir. Diese Entscheidung – kann lebensverändernd sein. 

Punkt 4: Lass los

Einfach? Sicher nicht. Wir haben gerne die Kontrolle über alles. Viele von uns meinen, dass bestimmte Dinge in einer bestimmten Form ablaufen müssen – doch meist läuft es anders ab. Ganz anders. Und dann? Dann ist man enttäuscht, weil die eigene Erwartung nicht erfüllt wurde. Doch Überraschung – es gibt sooo viele Möglichkeiten, da grenzt es beinahe schon an ein Wunder, wenn alles exakt so eintritt, wie man es sich erhofft hat (außer man arbeitet magisch, aber das ist eine andere Geschichte).

Lösung? Akzeptiere es wie es ist. Kannst du es verändern, Ändere es. Ist dies nicht möglich, kann man es nur akzeptieren. Loslassen ist alles andere als leicht, doch von einfach war nie die Rede. 

Werbung

4 Gedanken zu “7 Weisheiten des Lebens

  1. Sehr gut geschrieben. Gerade bei Punkt 7 warten ja viele, dass sie irgendwas erst machen wollen, wenn sie in Rente sind. Dann ist man oft zu alt oder zu arm dazu.

    Ich habe mir vor ein paar Jahren ein altes Segelboot gekauft, das ich auf dem Steinberger See segle. Obwohl ich eine handwerkliche Mull bin. Obwohl mein Sohn behindert ist und nie schwimmen lernen wird. Obwohl mein Mann kein Interesse am Segeln hat. Obwohl ich das Mittelmeer bevorzuge.

    Ich habe die Entscheidung nie bereut!

    Viele Grüße von Kerstin vom Blog kerstinundsyshadow

    Gefällt 1 Person

    • Danke für den tollen Kommi liebe Kerstin. Finde ich extra toll- es ist rein für dich, dein Seelenheil – etwas, was dir gut tut – alles Handwerkliche kann man sich aneignen, was du nun anscheinend ja auch getan hast, da du ja nun auch damit segelst. Toll! Glg Myriala

      Gefällt 1 Person

  2. Gut aufgelistet, die 7 Weisheiten des Lebens. Ich stimme dir zu! Punkt 4 ist wirklich der, der mir am schwersten fällt. Und Punkt 6 ist ein heikler Punkt bei der Kindererziehung, die sog. „sich selbst erfüllenden Prophezeiungen“, da kann man einem Kind sehr gründlich den Lebensweg mit verbauen! Ein Satz, den ich zum Glück genauso wenig zu hören bekommen habe wie mein Sohn, ist der „du bist wie…..dein Vater, deine Mutter, usw.“ und immer ist es dann negativ gemeint! Ein ganz fieser Satz!
    Ganz liebe Grüße und ich wünsch dir eine schöne neue Woche,
    Monika.

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir liebe Monika, ja, Punkt 6 ist wirklich extra schwer. Deine beschriebenen Sätze bekam ich zwar auch nicht zu hören, dafür aber genügend andere. Und es ist definitiv nicht leicht, den eigenen Gedanken nicht zu glauben – auch wenn man es im Grunde besser weiß, so beeinflussen sie unser Leben dennoch sehr extrem – und eben meist nicht ins Positive- Danke dir liebe Monika – glg Myriala

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s