Element Luft ~ Magie

Heute wieder ein kurzer Abstecher in den magischen Bereich. Da das Element der Luft dem Frühling zugeordnet ist, dachte ich mir, das passt nun ganz gut.

Um die Elemente rufen zu können, sollte man zuvor wissen, womit man es zu tun hat und wie ihre Eigenschaften und Kräfte sind. Um Missverständnissen vorzubeugen – diese Elemente haben mit den chemischen Elementen aus den Naturwissenschaften nichts gemeinsam.

Aus den Grundstoffen Luft, Feuer, Wasser und Erde ist die Erde zusammengesetzt. Um effektiv magisch wirken zu können, sollte man Erfahrungen mit den Qualitäten der Elemente sammeln. Uraltes Wissen, welches sich auch oft in Volksweisheiten versteckt. Daher ist ein Beobachten und auch ein Praktizieren oder Wiederaufleben lassen von traditionellem Brauchtum sehr wertvoll. 

Das Element der Luft steht für Beweglichkeit und Anpassung. Leicht wie der Wind, soll unser Geist sein. Wie ein zarter Windhauch kann die Magie der Luft deinen Geist beruhigen oder wie ein Sturm toben. Die Qualität des Luftelementes ist mit einem wendigen, klaren Geist vergleichbar. Und ebenso vergleichbar mit einem scharfen Schwert ist ein scharfsinniger Geist. Energie: männlich

Weitere Zuordnungen des Luft Elementes sind:

Frühling

Morgendämmerung, die aufgehende Sonne

Himmelsrichtung: Osten

Magische Gegenstände: Dolch, Schwert, Glocke, Flöte, Feder

Hellblau, Hellgrün, alle Pastellfarben, Gelb, Weiß

Planet: Merkur

Tarot: Schwert

Sternzeichen: Wassermann, Zwilling, Waage

Edelstein: Topas

Pflanzen: Baldrian, Lavendel, Eisenkraut

Düfte: Jasmin, Lavendel, Sandelholz

Organ: Lunge

Wesen: Sylphen, Engel, Geister, Feen

Krafttiere: Vögel, Schmetterlinge, Bienen, Insekten

Themen: Phantasie, Lernen, Wissen, Ideen, Neubeginn

Magische Themen: Visualisierung, Abwehrmagie, Wünsche, 

Divination, Reinigung, Beenden von Suchtverhalten, Intuition, Verlorengegangenes wiederfinden, Träume, Veränderung, Levitation, 

Positiv: Kreativität, Freude, Konzentration, Unabhängigkeit. 

Negativ: Unehrlichkeit, Gerüchte verbreiten, Tratsch, Oberflächlichkeit, emotionslos, Arroganz.

Hat man Wünsche an die Luftgeister, so singt, spricht oder ruft man diese in die Lüfte. Dort werden sie vom Wind erfasst und werden weitergetragen. Als Opfergabe und kleines Dankeschön hinterlasse eine kleine Feder oder läute mit einem hellen Glöckchen. 

Um Kontakt mit dem Luftelement herzustellen, gehe in die Natur und achte auf den Wind. Äußerst du einen Wunsch, achte auf die Zeichen. Gab es einen kleinen Windhauch, raschelten Blätter, fiel ein Blatt zu Boden, oder flog in diesem Moment ein Vogel vorbei, so wurde dein Wunsch gehört.

Bearbeiteter Auszug aus meinen Büchern (Handbuch für Junghexen, Schutzzauber by Myriala)- Eigenwerbung

Mein Buch Handbuch für Junghexen

https://amzn.to/33osGYr

1000 Interessen ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s