Beltane Gruß🌼🌻🌸

Ich wünsche dir ein wundervolles Beltane 🌻

Gefeiert wird es in der Nacht zum 1. Mai und bedeutet Sommerbeginn. Es ist die Nacht der Hexen, auch unter Walpurgisnacht bekannt. Es gehört zu den wenigen Festen, welches im Brauchtum einen festen Platz einnimmt. Es ist ein rauschendes Fest, wo man durchs Feuer springt. Hexen und Interessierte treffen sich, um gemeinsam die Nacht zu erobern. Das Fest ist gewiss älter als das Christentum. Seinen Ursprung finden wir im Land der Kelten.

Es gibt viele Bräuche und Rituale dazu (zum Beispiel auch das Maibaumaufstellen). Ein bekanntes ist auch das Maiwasser. Dazu wäscht man sich am Morgen nach der Nacht mit dem Tau das Gesicht. Es soll Schönheit verleihen und heilende Kräfte besitzen. 🌼

Blessed be ✨ Myriala

Werbung

Element Luft ~ Magie

Heute wieder ein kurzer Abstecher in den magischen Bereich. Da das Element der Luft dem Frühling zugeordnet ist, dachte ich mir, das passt nun ganz gut.

Um die Elemente rufen zu können, sollte man zuvor wissen, womit man es zu tun hat und wie ihre Eigenschaften und Kräfte sind. Um Missverständnissen vorzubeugen – diese Elemente haben mit den chemischen Elementen aus den Naturwissenschaften nichts gemeinsam.

Aus den Grundstoffen Luft, Feuer, Wasser und Erde ist die Erde zusammengesetzt. Um effektiv magisch wirken zu können, sollte man Erfahrungen mit den Qualitäten der Elemente sammeln. Uraltes Wissen, welches sich auch oft in Volksweisheiten versteckt. Daher ist ein Beobachten und auch ein Praktizieren oder Wiederaufleben lassen von traditionellem Brauchtum sehr wertvoll. 

Das Element der Luft steht für Beweglichkeit und Anpassung. Leicht wie der Wind, soll unser Geist sein. Wie ein zarter Windhauch kann die Magie der Luft deinen Geist beruhigen oder wie ein Sturm toben. Die Qualität des Luftelementes ist mit einem wendigen, klaren Geist vergleichbar. Und ebenso vergleichbar mit einem scharfen Schwert ist ein scharfsinniger Geist. Energie: männlich

Weitere Zuordnungen des Luft Elementes sind:

Frühling

Morgendämmerung, die aufgehende Sonne

Himmelsrichtung: Osten

Magische Gegenstände: Dolch, Schwert, Glocke, Flöte, Feder

Hellblau, Hellgrün, alle Pastellfarben, Gelb, Weiß

Planet: Merkur

Tarot: Schwert

Sternzeichen: Wassermann, Zwilling, Waage

Edelstein: Topas

Pflanzen: Baldrian, Lavendel, Eisenkraut

Düfte: Jasmin, Lavendel, Sandelholz

Organ: Lunge

Wesen: Sylphen, Engel, Geister, Feen

Krafttiere: Vögel, Schmetterlinge, Bienen, Insekten

Themen: Phantasie, Lernen, Wissen, Ideen, Neubeginn

Magische Themen: Visualisierung, Abwehrmagie, Wünsche, 

Divination, Reinigung, Beenden von Suchtverhalten, Intuition, Verlorengegangenes wiederfinden, Träume, Veränderung, Levitation, 

Positiv: Kreativität, Freude, Konzentration, Unabhängigkeit. 

Negativ: Unehrlichkeit, Gerüchte verbreiten, Tratsch, Oberflächlichkeit, emotionslos, Arroganz.

Hat man Wünsche an die Luftgeister, so singt, spricht oder ruft man diese in die Lüfte. Dort werden sie vom Wind erfasst und werden weitergetragen. Als Opfergabe und kleines Dankeschön hinterlasse eine kleine Feder oder läute mit einem hellen Glöckchen. 

Um Kontakt mit dem Luftelement herzustellen, gehe in die Natur und achte auf den Wind. Äußerst du einen Wunsch, achte auf die Zeichen. Gab es einen kleinen Windhauch, raschelten Blätter, fiel ein Blatt zu Boden, oder flog in diesem Moment ein Vogel vorbei, so wurde dein Wunsch gehört.

Bearbeiteter Auszug aus meinen Büchern (Handbuch für Junghexen, Schutzzauber by Myriala)- Eigenwerbung

Mein Buch Handbuch für Junghexen

https://amzn.to/33osGYr

1000 Interessen ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Imbolc🍃 Licht-,Feuer-,Mondfest Ehrenfest der Göttin Brighid/Brigid

Imbolc 2021 🌱Was stelle ich auf den Altar? Wie feiert man Imbolc und warum? Extra einfache Rituale zum Ehrenfest der Göttin Brighid/Brigidh (unterschiedlichste Schreibweisen und Aussprache).

Imbolc, oder embolg – markiert im keltischen Kalender den Frühlingsbeginn. Imbolg bedeutet – im Bauch, ursprünglich waren damit wahrscheinlich Mutterschafe gemeint. Traditionell ist es auch mit dem Beginn der Lammsaison für die Landwirte verbunden.

Nun ist es an der Zeit auch die Vergangenheit loszulassen und Altes aufzuräumen. Außen wie innen. Der Frühjahrsputz für das Haus, die Wohnung, als auch für sein Inneres, für Geist, Herz und Seele.

Imbolc ist traditionell das Fest zu Ehren der heidnischen Göttin Brigid. Sie ist die Göttin der Poesie, der Schmiedekunst und der Heilung. Außerdem auch der Sonne und des Feuers. Sie schützt Neugeborene und bringt für Land und Menschen Fruchtbarkeit.

Imbolc ist ein Mondfest und wird meist vom 1. auf den 2. Februar gefeiert. Zudem ist es ein Feuerfest und schon mit dem Entzünden einer Kerze huldigt man der Göttin.

Wenn du einen Altar hast oder einen erstellen möchtest, kannst du ihn mit weißen und grünen Kerzen schmücken. Als Blumen sind Schneeglöckchen obligatorisch, da sie die ersten Boten des Frühlings sind.

Du kannst einen Samen pflanzen und dir dabei gedanklich einen Wunsch miteinpflanzen.

 

Backe Brot oder einen Brombeerkuchen und denke dabei liebevoll an deine Familie und liebe Freunde. Und beim anschließenden Genießen, nimmst du es dann wieder extra auf und auch deine Gäste, wenn du sie mit Brot und Kuchen bewirtest. 

Da die Zeit nun auch für Reinigung steht, sollte eine Räucherung nicht fehlen. Optimale heimische Pflanzen wären dafür Wacholder, Fichte, Tanne, Schafgarbe, Beifuß, Rosmarin, Thymian, Minze und auch Lavendel. 

Kennst du Imbolc? Hast du es schon mal gefeiert? Wie?

Blessed be

Myriala

Julfest-Yule-Wintersonnenwende 21.12.20

Brauchtum, Rituale und einem ganz besonderen Datum heute. Am 21.12.20 sind sich Jupiter und Saturn so nahe wie seit ewigen Zeiten nicht mehr, von der Erde aus gesehen. Zudem herrschte die letzten 200 Jahre das Element der Erde, nun wechselt es in das Element der Luft. Veränderungen werden stattfinden.

Ein ganz besonderes Julfest – die einmalige Wintersonnenwende – und wir sind life dabei. Im Video erkläre ich auch einige Rituale, welche man heute mit der Familie oder auch alleine zelebrieren kann.

Zunehmender Mond ~ Tipps ~ Wachstum

Mondphasen nutzen – nicht nur für Hexen hilfreich.

Schreibe ein Ziel auf, welches du erreichen möchtest. Hast du zu Neumond ein Ziel definiert, wiederhole es. 

Visualisiere es.

Erstelle ein kleines Büchlein oder eine Collage, eventuell ein Plakat, wo du deine Wünsche aufschreibst, malst oder Bilder zu deinem Wunsch aus Zeitschriften oder ausgedruckt, aufklebst.

Was möchtest du machen, wie möchtest du sein? Überlege dir, wer du sein möchtest. Handle danach.

Herausforderungen können nun kreativ, produktiv und voller Power angenommen werden. 

Liebe dich! Magst du dich zumindest ein wenig? Gut. Arbeite daran. Der zunehmende Mond unterstützt dich bei Übungen der Selbstliebe und des Selbstwertgefühls. Notiere dir, was du bisher alles geschafft hast. Was kannst du gut. Worauf könntest du stolz sein?

Der zunehmende Mond wird auch gerne in Phasen des Neubeginns angerufen, wenn ein Vorhaben noch nicht ganz ausgereift ist. Dazu passende Kräuter sind die Vogelmiere, Weinblätter oder auch der Blutweiderich. 

Der zunehmende Mond unterstützt alle Zauber und Rituale, in denen etwas mehr werden soll, also etwas zunehmen soll.

Geld, Liebe, Gesundheit, Kreativität – Blessed be

Myriala ✨🙏🍀

Bist du eine geborene Hexe?

Geboren werden wir alle mit magischen Kräften. Doch dies ist nicht allen bewusst und nicht alle Menschen können damit von Geburt an damit umgehen bzw. sie erkennen. Zu Personen, die dies jedoch zu händeln wissen, könnte die Definition der geborenen Hexe passen. 

Hier einige Punkte, welche darauf hindeuten könnten, dass du eine geborene Hexe (oder Hexenmeister/Hexer) bist.

1.) Du spürst die Kraft des Mondes

Ob es sich in einem veränderten Schlafrhythmus zeigt, oder in bunteren Träumen oder auch einfach, dass du eine veränderte Energie wahrnimmst. Du siehst dir gerne den Mond an und könntest ihn stundenlang beobachten, ohne dass es dir langweilig oder zu viel wird. So wie die Kraft des Mondes wächst, wächst auch deine Kraft. Im alten Griechenland war die Mondgöttin die Herrscherin der Magie.

2.) Tiere kommen auf dich zu

Egal, wo du bist – Tiere werden von dir wie magisch angezogen. Du besuchst jemanden und bekommst noch extra zu hören, sorry, der Hund, die Katze – ist sehr scheu und Fremden gegenüber nicht sehr zugänglich, man wird das Tier nicht zu Gesicht bekommen – und kaum bist du im Haus, ist eben dieses Tier bei dir und möchte gar nicht mehr weggehen.

Tiere spüren die natürliche, magische Energie, die von dir ausgeht.

3.) Steine sammeln

Schon als Kind hast du Steine gesammelt. Oft hatte man eine kleine Dose oder Schatulle dafür. Es war wie ein eigener Schatz. Ob die Steine mit Katzengold übersehen waren oder es sich einfach um Steine handelte, die dir einfach gefielen, sich gut anfühlten, obwohl sie äußerlich nichts Besonderes an sich hatten. Hexen lieben die Energie der Erde, als Erwachsene umgeben sich Hexen gerne mit Heilsteinen oder Kristallen.

4.) Träume/Visionen

Wenn man Träume hat, welche wahr wurden.

Oder man sieht sich im Traum als außenstehende Person, obwohl man weiß und spürt, dass es sich dabei um einen selbst handelt. 

Dies könnten Hinweise sein, dass man schon einmal gelebt hat und einfach aus seinen Erfahrungen heraus – es weiß.

5.) Einfühlungsvermögen

Wahre Hexen ohne Einfühlungsvermögen gibt es nicht. Man muss, um magisch wirken zu können, empathisch sein. Man kann sich in andere Menschen hineinversetzen und mitfühlen, man spürt Energien in seinem Umfeld, die andere Personen nicht wahrnehmen können – beispielsweise, wenn kurz zu vor in einem Raum gestritten wurde, man betritt, ohne dies zu wissen, diesen Raum, und spürt die negativen Schwingungen, wo man sofort das Gefühl hat, man muss wieder gehen oder es gehört gereinigt. Praktiziert man selbst Magie, ist dies ohne das Erkennen und Spüren von Energie nicht möglich.

6.) Wünschen/Heilen/Verfluchen

Hast du jemandem schon mal etwas Schlechtes gewunschen und es ist dann eingetreten?

Oder jemand hatte Schmerzen, du legtest die Hand auf, und es wurde besser? Oder du schicktest positive Gedanken, und der Betroffene fühlte sich besser, positiver, heiler, gesünder?

Wenn der erste Punkt eingetreten ist, bist du damit nicht automatisch auf der dunklen Seite (außer, du machst es absichtlich, wenn du schon weißt, dass es eintritt), es heißt, dass du deine Energien noch nicht auf den richtigen Pfad gebracht hast. Doch du weißt nun, dass in dir Kräfte schlummern, die nur darauf warten, geweckt zu werden, du sie bündeln und fokussiert auf ein Ziel lenken kannst. Jemanden allerdings absichtlich Schaden zufügen, ist auch für dich nicht von Vorteil, da es auch auf dich zurück fällt. Was du auch machst – Positive wie negative Zauber/Wünsche – es ist alles mit dir verbunden. Darum achte darauf, was du dir wünscht. 

Natürlich erheben diese Punkte keinen Anspruch auf Vollständigkeit und das Netz ist voll mit verschiedenen Ansichten und Auflistungen und es kann sein, dass der eine oder andere Punkt vielleicht nicht auf dich zutrifft. Es kann aber auch sein, dass du diese Liste mit deinen persönlichen Erfahrungen noch erweitern kannst und ich würde mich sehr freuen, wenn du diese mit mir teilen könntest.

https://reikizauber.jimdofree.com/blog/

Blessed be ~ Myriala 

Engelstalisman & Engelsbrief

Engelstalisman Herstellung:

Nimm ein Schmuckstück deiner Wahl. Es muss keine Engelsfigur sein, sollte aber wenn möglich neu sein. Das Wichtigste ist, dass sie dir gefällt und eine Bedeutung für dich hat. Weihe sie mit heiligem Wasser und bitte deinen Schutzengel darum. was dieser Talisman für dich symbolisieren soll.

Gesundheit

Schutz

Führung

oder was dir auch immer aktuell fehlt

Das Schmuckstück ist nun dein ganz persönlicher Talisman und sollte nicht von fremden Händen berührt werden.

Reinige es von Zeit zu Zeit unter fließendem Wasser und weihe ihn neu.

Engelsbrief

An meinen Engel und die Engel aller Beteiligten!

Ich erbitte, dass sich mein Wunsch erfüllt. So rasch wie möglich, so reibungslos wie möglich, zum größten Nutzen und zum Wohle und zum Besten aller Beteiligten!

Schreibe nun deinen Wunsch an diese Stelle und formuliere ihn so genau wie möglich. Beschreibe ihn blumig und ausführlich, oder als Beschreibung deiner Sorgen, Erstelle eine Liste- worum du nun im Brief bittest. Dies muss also nicht nur ein einziger Wunsch sein, sondern kann eine ganze Auflistung beinhalten.

In einer ursprünglichen Variante hieß es, man könne auch einfach dazu schreiben, dass dies „deren Problem“ nun sei. Also, wenn man z.B Geldsorgen hat, schrieb man: Geldsorgen, weil XY: Euer Problem

So verfährt man mit jedem einzelnen Punkt. Kann man natürlich auch machen, jedoch finde ich persönlich es als etwas respektlos den Engeln gegenüber. Sie helfen ja gerne, sollte dies aber nicht als Selbstverständlichkeit ansehen und die Engeln als Handlanger betrachten.

Es folgt also die Liste, wie auch immer man diese gestalten möchte.

Beispiele:

Gesundheit

Geldsorgen

Günstigere Wohnung

Job

Reparatur des Autos

Probleme, Schwierigkeiten, Streitigkeiten mit….

Lebensfreude

Ich danke den Engeln und den Engeln aller Beteiligten für die Erfüllung dieser Bitte.

In Liebe

Name, Datum und Unterschrift

Nun lies dir diese Zeilen noch einmal durch. Brauchst du wirklich jeden einzelnen dieser Wünsche? Möchtest du wirklich jeden Wunsch erfüllt haben? Manchmal ist man mit der Erfüllung eines Wunsches deswegen nicht glücklicher oder es geht einem deshalb nicht besser. Also überlege es dir und streiche bei Bedarf auch schon mal den einen oder anderen Wunsch wieder durch.

Stecke den Brief nun in einen Umschlag, verschließe ihn und lege ihn weg. Sei geduldig. Die Engeln werden sich nun um die Erfüllung deiner Wünsche kümmern.

Du kannst nach einiger Zeit (einigen Wochen oder Monaten) den Brief kontrollieren. Was ist mittlerweile in Erfüllung gegangen, welches Problem hat sich gelöst, was hat sich verändert? Gibt es Wünsche, die sich erfüllt haben, streiche diese durch. Haben sich die Prioritäten geändert? Schreibe diese neu. Streiche, ersetze und füge hinzu. Entschuldige dich bei den Engeln dafür, dass sich die Wünsche nun geändert haben. Doch keine Sorge. Sie haben Verständnis für die kleinen, menschlichen Schwächen.

Durftest du bereits Erfahrungen mit Engeln machen? In welcher Form? Würdest du gerne – falls nein, warum nicht? Würde mich sehr über deine Erfahrungen und deine Meinung freuen.

Die 3 Regeln in der Magie

Diese drei magischen Grundregeln der Magie sollten jeder Hexe bekannt sein. Diesmal habe ich zur Abwechslung alles gesprochen und auf unerklärliche Weise, habe ich nun den Text leider nicht mehr. Aber um zumindest die drei Hauptpunkte zu erfahren, machte ich nun einige Screenshots aus dem Video.

Die Erklärungen dazu gäbe es direkt im Video ❤

Magisches Wissen

Erste Hilfe bei Angst mit Magie und Kräuter

Bei Ängsten und Panikattacken rasch helfen zu können, ein verständlicher Wunsch. Nun ist es mit diesem kleinen Büchlein möglich. Rasch, unkompliziert und effektiv. Und dabei müssen keine Dämonen eine Rolle spielen. Meist sind es ja ganz „normale“ Angstsituationen.

https://youtu.be/QtcxlzJK_L8

Ob als im Kindle Format oder als Taschenbuch im extra handlichen Format, damit man es überall mit hin nehmen kann, es ist immer eine Bereicherung und eine Hilfe. Sofort erfährt man Unterstützung.

By Hexe Myriala 💙

Magie im Februar – Hexen lernen

Am 14. Februar feiert man überall den Valentinstag – dabei ist die Energie an diesem Tag um vieles älter und viel weiter zurück, als bis zum heiligen Valentin.

prunus-cerasoides-1550820_1280

Hekate die große Göttin und Patronin der Hebammen feiert ihr erstes Fest am 16. Februar. Ihr Symbol ist der Frosch (auch die Kröte)

nature-3411610_1280

Hekate
wurde verehrt als auch gefürchtet.
Als Göttin der Hexen und Magier,
Beherrscherin der Magie konnte
sie den Zugang zur Unterwelt
öffnen und sie konnte auch die
Zukunft offenbaren.

Herrscherin
der Zauberkünste und starke
Mutter der Magie, Gottheit, die
einem Menschen jeden Wunsch
erfüllen oder auch verweigern
kann.

Als „Hekate der drei Wege“ heißt es, dass sie gleichzeitig in drei
Richtungen blicken kann. „Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft“ oder auch „Himmel, Erde und Unterwelt“. Kommt man
an eine Wegkreuzung des Lebens, bittet man sie um Hilfe. Man
bietet ihr Opfer an Kreuzwegen mit drei Gabelungen (für drei
Entscheidungen) an. Keine stark frequentierte Straßenkreuzung,
sondern eine Gabelung, welche sich in der Natur finden sollte.
Opfergaben: Speisen und selbstgebackenes Brot.

Nacht für Prophezeiungen und der Wahrsagungen.