Es haben viel mehr Menschen Depressionen, als allgemein angenommen.
Nun, wodurch Depressionen ausgelöst werden können, kann vielerlei Ursachen haben.
Trauma
Nach einer Geburt, die sogenannte Wochenbettdepression (welche sich dann aber verfestigen kann)
Trennung
Mobbing
Drogen
Zukunftsängste
Vernachlässigung als Kind durch das Elternhaus
Leistungsdruck
Krankheit
Unfall
Tod von Nahestehenden
Stress
Das waren mal einige der möglichen Ursachen, welche mir auf die Schnelle eingefallen sind. Erhebe also keinen Anspruch auf Vollständigkeit dieser Aufstellung.
Wobei Stress ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist. Stress kann enorm viel auslösen – Burnout, Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Depressionen…
Was sind eigentlich Depressionen, von denen alle immer sprechen. Es hat nach wie vor einen, sagen wir mal, etwas negativen Touch für die Norm. Wie? Der ist depressiv? Soll sich nicht so anstellen, das wird schon. Schlecht drauf sind wir doch alle mal, deshalb sich krank melden? Sag mal gehts noch?…
Wie? Die hat auch Depressionen? Ihre Mutter hatte auch mal einen Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Das liegt bei denen in den Genen..
Ahaa…
Depressionen sind auch nicht ansteckend. Ich finde es nach wie vor faszinierend, welche Meinungen in diesen Zeiten noch einige Menschen haben.
Hier ein YouTube Ausschnitt des Kabarettisten und Comedian Torsten Sträter, Einfach grandios erklärt:
Seine Erklärung dazu ist einfach zu verstehen und auf den Punkt gebracht. Punkt!
Und hier ein Ausschnitt von ihm im Gespräch mit Radio Sonnengrau.
Nun, was nun dagegen tun?
Ein allseits beliebter Tipp ist: Geh doch mal an die frische Luft und zack! Alles wieder gut. –
oder so.
Es stimmt natürlich schon, dass sportliche Betätigung, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung für das persönliche Wohlbefinden ihren Teil dazu beitragen. Da beim Sport Stoffe ausgeschüttet werden, welche die Stimmung heben, die Energie steigern und nebenbei für einen erholsamen Schlaf sorgen.
Gerne werden auch Antidepressiva eingesetzt und Gesprächstherapien verordnet. Nun, von den Antidepressiva halte ich persönlich nun nicht viel, eventuell vielleicht als Maßnahme in akuten Situationen, nur, dass es erstmal einige Wochen dauert, bis diese Medikamente überhaupt wirken und ja, wie Torsten in seinem Auftritt erwähnt, als Nebenwirkungen Depressionen^^. Tja, von nichts kommt nichts oder wie?
Hinweis: Wer meinen Blog liest, möge bitte nicht sofort seine Medikamente absetzen. Nebenwirkungen und Fragen, bitte an den Arzt oder Apotheker. Na, ist doch wahr. Setze nun einfach mal voraus, dass meine Zeilen von mündigen Menschen gelesen werden. Dies spiegelt nur meine eigene persönliche Meinung wieder, dass Medis sehr wohl auch (abgesehen von den Nebenwirkungen^^) abhängig machen können. Schließlich sollen sie ja etwas bewirken, und da müsssen schon schwere Geschütze her. Wirken diese dann nach einiger Zeit nicht mehr, dann eben eine höhere Dosis und stärkere Medikation.
Nie verkehrt ist es, wenn man sich jemanden anvertraut. Sei es der Partner, die Freundin, der Therapeut. Und- keine Scheu, Therapeute sind dazu da, einem zuzuhören, wenn man vielleicht meint, dem eigenen Umfeld mit seinen Sorgen, Problemen und Ängsten auf die Nerven zu gehen.
Reden hilft sehr oft! Gerne sieht man dann einiges aus einem anderen Blickwinkel. Erkennt Lösungsansätze noch während man erzählt, dass es keine Lösung gibt.
Merke: Es gibt immer! eine Lösung!
Mindestens eine!
******
Nun sind es doch einige Zeilen dazu geworden. Eigentlich wolle ich nur das Torstens Video bloggen und Euch vorstellen
– gefiel mir einfach verdammt gut, als ich es vor 2 Tagen zum 1. Mal bei einem lieben Freund hier auf WP entdeckte 😉
(dieses spezielle Video! entdeckt, nicht Torsten Sträter, ihn kenne ich ja schon länger und bewundere seinen Humor und seine Art mit den Dingen umzugehen- in diesem Sinne ((aber das ist wieder ein anderes YT Vid gg) 😉 )
Was man immer machen kann, als Freund, Familienmitglied für einen Menschen, der Depressionen hat- einfach ihn wissen lassen, dass man für ihn da ist!
Für diesen Tipp werden sich auch viele Menschen bedanken, sie leben einfach nicht artgerecht! Danke für die Info. Jetzt geht es allen besser.
LikeLike
Ich will nicht sagen, dass Du nicht recht hast!
Aber mich erinnerte Dein Text wieder einmal daran, dass zuviel, auch zuviel sein kann.
So wie fast 5000 Naturheilverfahren zuviel der Vielfalt sind, ist auch keinem Depressiven mit Deiner Liste geholfen.
Bivor der nach Jahren bei Punkt 5 ankommt, ist er schon längst von einer Brücke gesprungen!
Depressionen haben wie ca. 95% aller unserer Zivilisationserkrankungen nur EINE Ursache!
Eine nichtartgerechte Lebensweise!
Diese einzige Ursache zu einem Diagnose- Nebel zu zersprühen nützt niemandem!
In diesem Sinne:
paradise your life! 😉
LikeLike
Ach danke, das hat mich aufgeheitert. Ich mag den Torsten Sträter sehr und er hat bei allem Komödiantentum wirklich gute Dinge zu sagen. Du aber auch und ich schließe mich einfach mal Deinem Fazit an. So kompliziert ist es zunächst mal nämlich garnicht, mit Depressiven umzugehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich mag ihn auch unheimlich gerne. Und ich danke Dir! Und auch schön, dass ich ein wenig aufheitern konnte – glg Herta
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person